Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Sparneuwagen-News
13. Januar 2025
Audi kämpft mit Absatzkrise: 2024 wird zum Übergangsjahr
Die Zeiten für deutsche Automobilhersteller sind rau. Audi, die Premium-Tochter des Volkswagen-Konzerns, steht besonders unter Druck. Wie der Ingolstädter Autobauer bekannt gab, musste er im vergangenen Jahr einen signifikanten Rückgang der Auslieferungen hinnehmen. Die Absatzschwäche traf dabei sämtliche wichtige Märkte. Audi mit schwierigem 2024 Insgesamt lieferte Audi 2024 weltweit 1,67...
13. Januar 2025
Mehr
VW-Tochter
10. Januar 2025
Überarbeitung von Tarifstruktur: So will VW Personalkosten senken
Volkswagen plant nach der Tarifeinigung mit der IG Metall eine Überarbeitung seiner Tarifstruktur ab 2027, die langfristig Einsparungen bringen soll. Laut einer internen Mitteilung rechnet der Konzern mit einer Senkung der Entgeltsumme um etwa sechs Prozent. Dieser Wert ist jedoch als vorläufig zu betrachten, da die Analyse der bestehenden Tarifstruktur...
10. Januar 2025
Mehr
VW
10. Januar 2025
VW und Co. betroffen: Trump wirft deutschen Stromern Knüppel zwischen die Beine
Deutsche und europäische Autobauer stehen in den USA vor neuen Herausforderungen. Noch bevor Donald Trump offiziell sein Amt als Präsident antritt, werden die Bedingungen für Importe aus der EU und Großbritannien bereits verschärft. Trump hat angekündigt, höhere Zölle einzuführen, doch die Schwierigkeiten für europäische Hersteller beginnen schon jetzt. Die Regierung...
10. Januar 2025
Mehr
VW
10. Januar 2025
„Juniper“: Tesla stellt neues Model Y vor
Das Tesla Model Y ist lange Zeit das meistverkaufte Auto der Welt gewesen. Nun bekommt der Bestseller eine Überarbeitung. Unter dem Namen „Jupiter“ zeigt Tesla nun die neue Optik des Elektrowagens. Das neue Model Y von Tesla Unter dem internen Projektnamen „Jupiter“ handhabt Tesla das neue Model Y. Äußerlich unterschiedet...
10. Januar 2025
Mehr
News
9. Januar 2025
Wird Elon Musk abgestraft? Tesla-Neuzulassungen in Deutschland dramatisch eingebrochen
Das Jahr 2024 war für den deutschen Elektroautomarkt ein schwieriges Jahr. Besonders Tesla und Opel verzeichneten deutliche Einbrüche, während Marken wie VW, BMW und Mercedes Marktanteile gewinnen konnten. Die Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zeigen, wer die Gewinner und Verlierer in puncto Neuzulassungen waren. Rückgang bei Neuzulassungen Die Neuzulassungen rein batteriebetriebener...
9. Januar 2025
Mehr
Tesla
9. Januar 2025
CES 2025: Flugauto aus China enthüllt
Mit Flugautos ist das so eine Sache: Geben tut es sie schon seit Jahrzehnten - in der Science-Fiction. Auch an real existierenden Prototypen und Kleineren herrscht kein Mangel, dennoch dürfte kaum jemand eins von ihnen bereits einmal gesehen haben, ganz zu schweigen davon, damit täglich herumzufliegen. Auf der CES 2025...
9. Januar 2025
Mehr
Flugauto
9. Januar 2025
Dacia Bigster: Ab sofort ab 24.000 Euro bestellbar
Der Dacia Bigster ist ab sofort bestellbar. Mit dem Familien-SUV will Dacia das C-SUV-Segment umkrempeln. Mit Basispreisen ab 23.990 Euro ist der Rumäne in dieser Kategorie tatsächlich konkurrenzlos. Im Mai 2025 sollen die ersten Kunden ihr neues Fahrzeug bekommen. Dacia bleibt sich bei Ausstattung treu Dacia nimmt ab sofort Bestellungen...
9. Januar 2025
Mehr
Günstiger Rumäne
8. Januar 2025
Tesla profitiert von verschärften CO₂-Vorgaben in der EU
Ab 2025 verschärft die EU die CO₂-Grenzwerte für Autohersteller – ein Schritt, der Tesla erhebliche Einnahmen bescheren könnte. Laut Berechnungen der UBS-Analysten werden Unternehmen wie Stellantis und Toyota zusammen über eine Milliarde Euro an Tesla zahlen müssen. Der Grund: Tesla, das ausschließlich Elektroautos produziert und somit einen Flottenwert von null...
8. Januar 2025
Mehr
Tesla
8. Januar 2025
Harte Zeiten für Manager: VW-Sparmaßnahmen treffen auch tausende Führungskräfte
Bei VW gibt es nach einem umstrittenen Tarifabschluss neue Entwicklungen: Auch das Management wird einen Teil seiner Bezüge zugunsten der Sparmaßnahmen des Konzerns aufgeben. Währenddessen demonstrieren Beschäftigte in Dresden für den Erhalt ihres Werks und fordern Klarheit aus Wolfsburg. Laut VW-Personalvorstand Gunnar Kilian wird das Management bis 2030 über 300...
8. Januar 2025
Mehr
VW
7. Januar 2025
Ladekaos in Schweden: Tesla-Fahrer stundenlang in Warteschlangen
Ärger an der E-Tankstelle: Testfahrer mussten bei empfindlichen Minusgraden in Schweden teils stundenlang auf einen Platz an der Steckdose warten. Der E-Autobauer und lokale Gewerkschaften geben sich gegenseitig die Schuld für die Zustände, die offenbar schon seit Jahren unbefriedigend sind. Am Feiertagswochenende mussten Tesla-Fahrer in Schweden teils stundenlang auf eine...
7. Januar 2025
Mehr
Tesla
Seiten
1
…
16
17
18
19
20
21
22
23
24
…
254