25. April 2025 Expansion in Europa: Xiaomi plant E-Auto-Entwicklungszentrum in München Xiaomi möchte auch außerhalb Chinas seine E-Autos auf die Straße bringen. Deutschland spielt bei diesen Plänen offenbar eine gewichtige Rolle. Der Mischkonzern plant ein neues Entwicklungszentrum in München. Die bayrische Hauptstadt ist bei internationalen Konzernen seit Jahren ein beliebter Standort für Forschungs- und Entwicklungsstandorte. Nach dem erfolgreichen Marktstart seines ersten...
Mehr
Xiaomi
24. April 2025 Robotaxis für Uber: VW will beim autonomen Fahren mitmischen Deutsche Autobauer fahren beim autonomen Fahren bislang nicht gerade auf der Überholspur, obgleich die technische Entwicklung teils bereits erstaunlich weit ist. Nun möchte VW hier kräftig aufholen. Der angeschlagene Autoriese plant, tausende Robotaxis an Uber zu liefern. Autonomes Fahren wird Realität: In den USA fahren bereits erste selbstfahrende Fahrzeuge, und...
Mehr
Robotaxi

24. April 2025 Sicherheit im Straßenverkehr: EU will alte Autos jährlich zum TÜV schicken Ältere Autos sind ein Risiko im Straßenverkehr: So sieht es die EU und möchte alte Karossen in Zukunft jährlich zum TÜV schicken. Der ADAC lehnt den Vorstoß ab. Die EU-Kommission plant, die Hauptuntersuchung für Autos ab einem Alter von zehn Jahren auf einen jährlichen Rhythmus umzustellen. Ziel ist es, die...
Mehr
TÜV
23. April 2025 Alles auf China: VW muss in wichtigstem Absatzmarkt aufholen Es ist nicht leicht für westliche Autobauer in diesen Tagen: Dank Zoll-Amok werden die USA als wichtiger Absatzmarkt zunehmend zum Problem, der andere wichtige Markt China war schon vor der zweiten Runde mit Donald Trump als Problem ausgemacht worden. Gerade Konzerne wie VW können aber auf China nicht verzichten, systemischer...
Mehr
VW
23. April 2025 Quartalszahlen: Tesla-Verkäufe schmieren ab, Musk kündigt teilweisen Politikrückzug an Der E-Autobauer Tesla hat gestern Abend deutscher Zeit verheerend schwache Quartalszahlen vorgelegt. Umsatz und Absatz gingen noch deutlicher zurück, als von Analysten prognostiziert. Inmitten der Krise stellt CEO Elon Musk in Aussicht, sich wieder mehr um seine Unternehmen zu kümmern. Tesla hat im vergangenen Quartal einen deutlichen Rückgang bei Umsatz...
Mehr
Tesla
22. April 2025 Audi Made in USA? VW will Trump gnädig stimmen BMW, Mercedes und VW zittern vor Donald Trump und seinen Zoll-Attacken. VW versucht es nun mit einer Geste der Beschwichtigung: Audis könnten auch in den USA gebaut werden, genau das, was Trump immer fordert. Angesichts der verschärften US-Zölle auf Autoimporte führt Volkswagen derzeit direkte Gespräche mit der US-Regierung über mögliche...
Mehr
Audi
22. April 2025 Schlechtes Marketing: Chinesische E-Autos in Deutschland noch chancenlos Viel wird dieser Tage über die erdrückende chinesische Konkurrenz deutscher Autobauer gesprochen. Auf heimischen Straßen ist dies indes bislang noch kein Faktor: Kaum chinesische E-Autos sind hierzulande unterwegs. DAs hat Gründe. Der Anteil chinesischer Automarken auf deutschen Straßen bleibt trotz zunehmender globaler Bedeutung gering. Nach einer Auswertung des Kraftfahrt-Bundesamts durch...
Mehr
China
17. April 2025 ADAC: Spritpreise sinken weiter, aber nicht weit genug Die Spritpreise sind zuletzt noch weiter gesunken - es müsste an der Tankstelle allerdings noch preiswerter sein, rechnet der ADAC vor. Die gesunkenen Rohölpreise werden offenbar nicht ausreichend an die Endverbraucher weitergegeben. Die Spritpreise in Deutschland sind in der vergangenen Woche zwar weiter gefallen, doch nach Einschätzung des ADAC nicht...
Mehr
Tanken
17. April 2025 VW mit Lichtblick: Starke Nachfrage sorgt für Sonderschicht am Band Ein kleiner Lichtblick inmitten der Krise: Bei VW legen die Beschäftigten nun Sonderschichten in der Fabrik ein. Der Grund: Die Nachfrage in Europa ist zuletzt stark gestiegen. Volkswagen fährt angesichts der starken Nachfrage nach seinen Fahrzeugen in Europa im Wolfsburger Stammwerk Sonderschichten. Wie eine Sprecherin des Konzerns bestätigte, sind davon...
Mehr
VW
17. April 2025 Gebrauchte E-Autos: Günstiger als gedacht? Der Umstieg auf ein Elektroauto rückt für immer mehr Menschen in greifbare Nähe. Doch nicht immer muss es ein Neuwagen sein – auch bei E-Autos lohnt sich ein Blick auf den Gebrauchtwagenmarkt. Dieser wächst stetig, vor allem dank zahlreicher Leasingrückläufer aus den Jahren 2020 bis 2023. In Kombination mit sinkenden...
Mehr
News
Seiten