29. Juli 2025 Taxifahrer protestieren: Forderung nach Mindestpreisen für Uber & Co. Auf dem Marienplatz in München demonstrierten heute rund 500 Taxi-Fahrerinnen und Fahrer lautstark gegen die Billig-Konkurrenz durch Uber, Bolt & Co. Ihre zentrale Forderung: die Einführung eines Mindestbeförderungsentgelts für Mietwagenfahrten nach dem Beispiel regulärer Taxis. Taxis legen Münchner Innenstadt lahm Mit Trillerpfeifen, Protestplakaten wie „Mindestpreise jetzt“ sowie rund fünf abgestellten...
Mehr
Marienplatz München
29. Juli 2025 Branchenverband: Zoll-Deal mit den USA treibt Preise für Autofahrer Der Zoll-Deal zwischen der EU und den USA findet diesseits des Atlantiks nur wenige Anhänger: Während die Automobilindustrie noch vergleichsweise gut davon kommt, sehen Wirtschaftsvertreter massive Mehrbelastungen für Betriebe und Wohlstandsverluste auf die Deutschen zukommen. Auch Autofahrer müssen mit Mehrkosten rechnen, so die Befürchtung von Branchenvertretern. Kommt der Zoll-Deal mit...
Mehr
Mehrkosten

28. Juli 2025 Fatale Zahlen: Audi-Bilanz wird von Trumps Zöllen ruiniert Audi legte zuletzt seine Halbjahresbilanz vor und die fiel verheerend aus: Obwohl die VW-Tochter sich alle Mühe gab, die Situation nicht allzu trostlos darzustellen, lässt sich nicht übersehen, wie überaus schlecht die Geschäfte laufen. Ein zentraler Grund dafür ist die Politik von Donald Trump. Audi gerät zunehmend unter Druck: US-Zölle,...
Mehr
Audi
28. Juli 2025 China verschärft Luxussteuer für Autos In einem überraschenden Schritt hat das chinesische Finanzministerium die sogenannte Luxussteuer für hochpreisige Fahrzeuge deutlich verschärft. Das dürfte spürbare Folgen für internationale Premiumhersteller, insbesondere aus Deutschland haben. Der Schwellenwert, ab dem die Steuer greift, wurde von bislang 1,3 Millionen Yuan (rund 155.000 Euro) netto auf nur noch 900.000 Yuan (etwa...
Mehr
E-Autos betroffen
28. Juli 2025 Samsung und Tesla schließen Milliardenvertrag zur Chipfertigung Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics und der US-Autobauer Tesla haben eine wegweisende Partnerschaft bekanntgegeben. Im Rahmen eines langfristigen Liefervertrags wird Samsung spezielle KI-Chips für Tesla produzieren. Das Gesamtvolumen des Deals beläuft sich Medienberichten nach auf rund 16,5 Milliarden US-Dollar. Die Samsung Tesla Chip-Partnerschaft 2025 markiert einen historischen Meilenstein in der...
Mehr
News
25. Juli 2025 VW-Gewinn bricht im zweiten Quartal deutlich ein VW hat im zweiten Quartal 2025 einen herben Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Der Konzerngewinn nach Steuern fiel um 36,3 Prozent auf 2,29 Milliarden Euro. Damit setzt sich der negative Trend vom Jahresbeginn fort. Schon im ersten Quartal war der Gewinn um 41 Prozent eingebrochen. US-Zölle und geringe E-Auto-Margen ausschlaggebend Als Hauptgründe...
Mehr
Zölle und E-Autos
25. Juli 2025 Gericht verurteilt Tesla zum Rückkauf eines Model S Plaid Ein Gericht in Oslo hat Tesla dazu verpflichtet, einem norwegischen Kunden sein Model S Plaid zum vollen Kaufpreis zurückzunehmen und zusätzlich die Gerichtskosten zu tragen. Der Fall sorgt für Aufsehen, denn das Urteil basiert auf dem Vorwurf der irreführenden Werbung. Tesla Model S Plaid versagt auf Rennstrecke Kläger Vilhelm Dybwad...
Mehr
Irreführende Werbung
24. Juli 2025 Sommerurlaub 2025: Das eigene Auto bleibt klarer Favorit Die Sommerferien laufen auf Hochtouren, und viele Deutsche stehen vor der alljährlichen Frage: Wie reisen wir am liebsten in den Urlaub? Eine aktuelle Umfrage von kfzteile24, Deutschlands führender digitaler Plattform für Autozubehör und Ersatzteile, liefert nun aufschlussreiche Antworten – und ein überraschend klares Bild: Trotz anhaltendem Camper-Boom bleibt das eigene...
Mehr
Kein Camper?
23. Juli 2025 ADAC kritisiert Preisunterschiede beim Ad-hoc-Laden von E-Autos Seit Inkrafttreten der AFIR-Verordnung (Alternative Fuels Infrastructure Regulation) im April 2024 gelten neue Vorgaben für Schnellladesäulen in der EU. Neu installierte Ladepunkte ab 50 kW müssen seither mit einem Kartenleser oder einer kontaktlosen Bezahlmöglichkeit ausgestattet sein – ein Schritt hin zu mehr Nutzerfreundlichkeit beim Laden von Elektroautos. Doch eine aktuelle Stichprobe...
Mehr
Analyse
22. Juli 2025 Tesla legt Fokus auf Gewerbekunden Tesla schlägt ein neues Kapitel im Geschäft mit Flottenkunden auf. Nachdem das Unternehmen in den vergangenen Jahren bei gewerblichen Abnehmern zunehmend an Bedeutung verloren hatte, kündigt es nun einen Strategiewechsel an. Gegenüber dem Branchenportal electrive bestätigt ein Unternehmenssprecher, dass im zweiten Halbjahr 2025 umfangreiche Maßnahmen starten sollen, um Flottenkunden gezielt...
Mehr
News
Seiten