Home » News » Allgemein » Kiffen und Auto fahren: Der ADAC testet die Fahrtüchtigkeit

Legalisierung

Kiffen und Auto fahren: Der ADAC testet die Fahrtüchtigkeit

Rauchen im Auto
Das Rauchen im Auto könnte bald Verboten werden - zumindest in der Anwesenheit von Schwangeren und Minderjährigen, Quelle: Unsplash

Darf man nach dem Kiffen Auto fahren? Der ADAC hat es ausprobiert. Einem Test des Automobilclubs nach ist die Fahrtüchtigkeit auch Stunden nach dem Konsum noch stark eingeschränkt. In unserem Ratgeber haben wir das Thema bereits behandelt. Bei gelegentlichem Konsum sollte 24 Stunden lang kein Auto bewegt werden.

Gras rauchen, Auto stehen lassen

Die Bundesregierung hat 3,5 ng/ml im Blut als Grenzwert für das Fahren unter Cannabis-Einfluss festgelegt. Für Fahranfänger gilt eine strengere Regelung. Nur 1 ng/ml darf hier nachweisbar sein. Der ADAC hat die vom Bundesrat bereits bestätigten Werte nun untersucht und Tests mit drei Personen durchgeführt.

Kurz nach dem Konsum lagen sowohl die Selbsteinschätzung als auch die tatsächlichen Leistungen deutlich unter den Werten, welche die Personen im nüchternen Zustand vorweisen konnten. Alle drei Personen kiffen nicht regelmäßig. Die Probanden vergaßen etwa das Einstellen von Sitz oder Spiegeln, parkten mangelhaft ein und fuhren unsicher und zu schnell.

„Die Testergebnisse insgesamt lassen auf ein stark erhöhtes Unfallrisiko schließen, da die für die Verkehrssicherheit erforderliche störungsfreie Informationsaufnahme und -verarbeitung nicht gegeben ist“, erklärt ADAC Verkehrspsychologe Ulrich Chiellino.

Wie lange darf man nach dem Kiffen kein Auto fahren?

Vier Stunden nach dem Konsum erreichten die Probanden den geltenden Grenzwert von 3,5 ng/ml. Eine fehlerfreie Teilnahme am Straßenverkehr war aber bei keinem der Teilnehmenden möglich. Sowohl die Selbsteinschätzung als auch die tatsächliche Leistung waren immer noch deutlich unter den Normalwerten.

Erst 20 Stunden nach Konsum war eine uneingeschränkte Teilnahme am Straßenverkehr wieder möglich. Der ADAC rät deshalb dazu, mindestens 24 Stunden nach einem Joint auf das Autofahren zu verzichten.

Cannabis legal: Das gilt in Deutschland

Seit dem 01. April 2024 ist es in Deutschland erlaubt, Gras zu rauchen. Seit dem 01. Juli 2027 ist zudem der Anbau in entsprechenden Vereinigungen legal. Der Bundesrat hat die bestehende Grenze von 3,5 ng/ml im Blut beschlossen. Der ADAC sieht diesen Wert als zu hoch an.

Wichtig ist: Sollte man an einem Unfall beteiligt sein oder auch nur auffällig fahren, kann bei Nachweis des Rauschmittelkonsums eine Anzeige mit Strafverfahren sowie eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung folgen.


Themen des Beitrags:
ADAC

Jetzt leasen!

Opel Grandland Elektro
Für 255,01 €/Monat brutto: Opel Grandland Hybrid 107 kW Edition eDCT • Gewerbe • Privat

Opel Grandland Leasing für 255 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 121 g/km CO2*


Jeep Avenger 1st Edition
Für 307,-- €/Monat brutto: Jeep Avenger 1.2 MHEV 4XE The North Face • Gewerbe • Privat

Jeep Avenger Leasing für 307 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 122 g/km CO2*


Peugeot 2008
Für 246,78 €/Monat brutto: Peugeot 2008 PureTech 130 EAT8 Allure • Privat

Peugeot 2008 Leasing für 189 Euro brutto pro Monat [Vorlauffahrzeug]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 140 g/km CO2*