Home » News » Tipps » Günstiges Rohöl: Spritpreise sinken deutlich

ADAC

Günstiges Rohöl: Spritpreise sinken deutlich

Tanken
Symbolbild Tanken; Quelle: Skitterphoto/Pixabay

Der ADAC hat die Spritpreise bundesweit verglichen. Im Vergleich zur Vorwoche ist der durchschnittliche Preis für Benzin und Diesel dabei spürbar gesunken. Das liegt unter anderem am niedrigeren Rohölpreis, der aber noch mehr Spielraum lässt. Außerdem befindet sich der Preis für Diesel weiterhin zu nah am Preis für E10.

Tanken wird 2 Cent billiger pro Liter

Die Untersuchung hat ergeben, dass der Liter E10 im Schnitt 1,732 Euro kostet. Das ist ein Minus zur Vorwoche um 2,1 Cent. Für die gleiche Menge Diesel zahlen Autofahrer im bundesweiten Mittel 1,715 Euro, was 2,3 Cent weniger ist als vor einer Woche. Die Tendenz der Preise ist also fallend, die eigentlich normale Lücke zwischen Diesel und Benzin ist aber weiterhin nicht vorhanden. Aufgrund geringerer Besteuerung müsste der Liter Diesel rund 20 Cent weniger kosten als die gleiche Menge Benzin. Der Diesel befindet sich aktuell auf dem niedrigsten Stand seit Ende Juli, Benzin war zuletzt im Januar so günstig wie jetzt.

Rohölpreis lässt Raum für weitere Senkungen

Grund für die niedrigeren Spritpreise ist der gesunkene Preis auf dem Rohölmarkt. Innerhalb einer Woche ist der Preis für Rohöl der Sorte Brent von über 81 US-Dollar auf 77 US-Dollar gesunken, so der ADAC. Rechnet man die Preise gegen, bleibt weiterhin Spielraum für die Tankstellen im Preis herunterzugehen. Die Senkung der durchschnittlichen Kosten entsprechen noch nicht dem günstigeren Rohölpreis. Besonders der Liter Diesle müsste weniger kosten, berücksichtigt man die bereits erwähnt verringerte Steuer. Allerdings hängt Diesel mit der Heizölnachfrage zusammen, weshalb die Preise im Winter deutlich höher als normal sind.

Abendliches Tanken spart Geld

Wir haben in einem Ratgeber einige Tipps zum günstigen Tanken gegeben. Der ADAC weist darauf hin, dass es in der Regel günstiger ist, abends zwischen 18 und 19 Uhr sowie zwischen 20 und 22 Uhr zu tanken. Am Morgen ist der Sprit am teuersten, das gleiche gilt für das Wochenende. Wer es sich aussuchen kann, sollte unter der Woche am Abend tanken und dabei die lokalen Unterschiede der Tankstellen beachten, um ein Zeichen zu setzen.

Quellen


Themen des Beitrags:
ADACTanken

Jetzt leasen!

Volvo XC60
Für 419,-- €/Monat netto: Volvo XC60 T8 AWD PHEV Plus Black Edition • Gewerbe

Volvo XC60 Leasing für 419 Euro im Monat netto [sofort verfügbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: Strom 19,8 kWh/100 km • kombiniert: 7,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 25 g/km CO2*


Ford Capri
Für 269,-- €/Monat brutto: Ford Capri Standard Range 52kWh RWD Style • Privat

🔥 Ford Capri Vario-Leasing für 269 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Dacia Spring 2024
Für 69,-- €/Monat brutto: Dacia Spring Electric 45 Essential • Privat

🔥 Dacia Spring Leasing für 69 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,1 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*