Home » News » Allgemein » Formel 1 startet mit Verzögerung

Las Vegas

Formel 1 startet mit Verzögerung

Formel 1 Fahrer
Formel 1 Fahrer, Bild: Unsplash

+++ Update: Der Start des zweiten freien Trainings wurde auf 11:30 Uhr deutscher Zeit verlegt +++

Die Formel 1 ist dieses Wochenende zu Gast in Las Vegas. Nach vierzig Jahren Pause findet zum ersten Mal wieder ein Grand Prix in der Stadt der Sünde statt. Es handelt sich um ein Prestige-Projekt, Kritiker bemängeln, dass es mehr um die Show als um den Sport gehe. Aus diesem Grund darf sich der GP von Las Vegas keine Fehler erlauben. Doch bereits am Freitag gibt es Probleme.

Erstes freies Training nach 9 Minuten abgebrochen

Um 5:30 Uhr deutscher Zeit sollte heute Morgen das erste freie Training stattfinden. Die auf eine Stunde angelegte Session wurde jedoch bereits nach neun Minuten beendet. Grund dafür war ein Zwischenfall des Ferrari-Piloten Carlos Sainz, der mit seinem Bolliden auf einer der langen Gerade ungewöhnlich heftig aufsetzte. Wie später analysiert wurde, war das Problem ein loser Gullydeckel. Aus Sicherheitsgründen wurde das Training vorzeitig beendet.

FP2 startet um 11 Uhr deutscher Zeit

Das zweite Training, das für 9 Uhr deutscher Zeit geplant war, wurde aufgrund des Zwischenfalls um zwei Stunden verschoben. Aufgrund des zu kurz geratenen FP1 wird das zweite Freie Training verlängert und dauert nun 90 Minuten. In der Zwischenzeit werden die zuständigen Arbeiter alles daransetzen, um die Strecke einsatzbereit zu machen und sämtliche Gefährdungsfaktoren zu eliminieren. Anscheinend versucht man nun, die Gulli auf der Strecke mit Zement zu füllen.

 

Warum der Las Vegas Grand Prix nicht scheitern soll

Die Kritik im Vorfeld war groß. Zu viel Show, zu kühle Temperaturen, zu wenig Sport. Las Vegas ist für großes Spektakel bekannt, daran ließ auch die pompöse Eröffnungsfeier keinen Zweifel. Fahrer hatten sich im Laufe der Woche bereits kritisch geäußert. Der vorzeitige Weltmeister und RedBull-Pilot Max Verstappen wünscht sich mehr Fokus auf den Sport: „Ich denke, dass wir mehr für die Show dort sind als für das Racing an sich, wenn man sich das Layout der Strecke anschaut.“

Die Strecke scheint nun nicht nur Layout-technisch problematisch zu sein, sondern – wie der Vorfall heute Morgen zeigte – auch andere Überraschungen und Risiken bereit zu halten. Wir hoffen natürlich, dass sich das restliche Wochenende ohne Zwischenfälle durchziehen lässt. Ansonsten dürfte es die Formel 1 wie sein Weltmeister halten: „Ich gehe einfach hin, mache mein Ding und bin dann wieder weg“, sagte der Niederländer zuletzt. Trotz der vielen hundert Millionen, die in den Großen Preis von Las Vegas geflossen sind, dürfte es bei weiteren Komplikationen das letzte Gastspiel der Formel 1 in der Wüste von Nevada gewesen sein.

Quellen

  • Twitter/X

Themen des Beitrags:
Formel 1

Jetzt leasen!

Opel Astra Elecric und Opel Astra Sports Tourer Electric
Für 197,-- €/Monat brutto: Opel Astra 1.2 Turbo 81 KW Enjoy • Privat

Opel Astra Leasing für 197 Euro im Monat brutto [Neuwagen]

Verbrauch und Umwelt WLTP: innerorts: kombiniert: 6,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 123 g/km CO2*


Hyundai Inster
Für 155,-- €/Monat brutto: Hyundai Inster 42 kWh Select • Privat

Hyundai Inster Leasing für 155 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Seat Leon FR
Für 70,-- €/Monat netto: Seat Leon 1.5 eTSI 85kW Road Edition • Gewerbe

💥 Seat Leon Leasing für 70 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 120 g/km CO2*