News
Erster Xiaomi SU7 mit deutscher Zulassung gesichtet

Das Elektroauto SU7 des chinesischen Technologiekonzerns Xiaomi wurde erstmals mit einem deutschen Kennzeichen im Straßenverkehr gesehen. Die Zulassung ist ein wichtiger Schritt für das Unternehmen, das den offiziellen Marktstart seiner Elektroautos in Europa für das Jahr 2027 anvisiert.
Testfahrten als Vorbote für Europa-Start
William Lu, der Präsident von Xiaomi, veröffentlichte auf der chinesischen Social-Media-Plattform Weibo ein Foto, das einen Xiaomi SU7 Ultra mit einem Münchner Kennzeichen zeigt. Bei dem Kennzeichen „M SU7088E“ handelt es sich um eine temporäre Zulassung für Test- und Erprobungsfahrten. Lu kommentierte, er sei für Testfahrten in München und wolle im Rahmen einer Europareise das Potenzial für die Elektroautos des Konzerns ausloten.
Bereits Anfang des Jahres kündigte Xiaomi an, in etwa zwei Jahren mit dem Export seiner unter der Marke Xiaomi EV geführten Fahrzeuge beginnen zu wollen. Der Gründer und CEO Lei Jun bestätigte diese Pläne, betonte jedoch, dass der Fokus zunächst klar auf dem chinesischen Heimatmarkt liege.
Enormer Erfolg auf dem Heimatmarkt
In China sorgt der Xiaomi SU7 seit seiner Vorstellung für Furore, denn direkt nach dem Verkaufsstart im Frühjahr gingen zehntausende Bestellungen innerhalb von Minuten ein. Die enorme Nachfrage führt aktuell zu Wartezeiten von bis zu zehn Monaten.
Um die hohe Nachfrage zu bedienen, plant Xiaomi den Ausbau seiner Produktionskapazitäten. Derzeit kann das einzige Werk in Peking jährlich bis zu 150.000 Fahrzeuge fertigen, was angesichts des Erfolgs nicht ausreicht.
Xiaomi als ernstzunehmender Autohersteller
In Deutschland ist Xiaomi bislang vor allem für Smartphones, Tablets und diverse Haushaltsgeräte bekannt. Der erfolgreiche Einstieg in den Automobilsektor in China zeigt jedoch, dass das Unternehmen auch hier ein ernstzunehmender Wettbewerber werden könnte. Insbesondere die Kombination aus moderner Technik und einer aggressiven Preisgestaltung dürfte für deutsche Kunden attraktiv sein.
Die finanziellen Kennzahlen unterstreichen die Ambitionen des Konzerns. Im ersten Quartal 2024 konnte Xiaomi seinen Gesamtumsatz um 27 Prozent auf umgerechnet rund 9,8 Milliarden Euro steigern, was eine solide finanzielle Basis für das dynamisch wachsende Geschäftsfeld der Elektromobilität darstellt.
Xiaomi