Home » News » Elektromobilität » Elektrischer Transporter: Produktion des Fiat E-Ducato startet

In Italien

Elektrischer Transporter: Produktion des Fiat E-Ducato startet

Der neue Fiat E-Ducato in Atessa
Der neue Fiat E-Ducato in Atessa, Quelle: Pressefoto Stellantis

Das Stellantis-Werk im italienischen Atessa hat mit der Produktion des neuen Fiat E-Ducato begonnen. Der Fiat Ducato hat sich seit Jahrzehnten als führendes Nutzfahrzeug etabliert. Mit einem Marktanteil von 11,2 Prozent ist er der meistverkaufte Transporter aller Marken von Stellantis in Europa. Das betont Fiat in einer Pressemeldung.

Tritt der E-Ducato in die Fußspuren seines Verbrenner-Vorgängers?

Insbesondere in Italien dominiere das Modell mit einem beeindruckenden Marktanteil von 24 Prozent im Segment der großen Transporter, so Fiat. Auch in anderen Ländern wie Frankreich und Polen sichere sich der Ducato Spitzenpositionen und zeige mit dritten Plätzen in Spanien und Portugal seine starke Präsenz.

Im Wohnmobilsegment ist der Fiat Ducato Europas unangefochtene Nummer 1. Seit Beginn des Jahres 2024 basieren 70 Prozent der in Europa zugelassenen Wohnmobile auf diesem Modell. Darüber hinaus wurde der Ducato bereits zum 16. Mal in Folge vom deutschen Fachmagazin Promobil als „Bestes Reisemobil-Basisfahrzeug des Jahres“ ausgezeichnet.

Technologische Innovation: Der neue Fiat E-Ducato

Mit dem E-Ducato will Fiat neue Maßstäbe in der Elektromobilität setzen. Ausgestattet mit einer 110-kWh-Batterie der zweiten Generation erreicht er eine Reichweite von bis zu 424 Kilometern im WLTP-Zyklus. Dank Schnellladeoptionen und spezifischen Konfigurationen eignet sich der E-Ducato optimal für professionelle Anwendungen in Branchen wie Logistik und Dienstleistungen.

„Mit dem neuen Fiat E-Ducato reagiert FIAT Professional auf die wachsende Nachfrage nach emissionsfreien Nutzfahrzeugen und festigt seine Position als Vorreiter in der Elektromobilität“, erklärt ein Sprecher von Stellantis.

Stellantis-Werk Atessa: Ein Produktionsstandort mit Geschichte

Das 1981 gegründete Werk in Atessa ist die größte Produktionsstätte für leichte Nutzfahrzeuge in Europa. Dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt von FIAT und der PSA-Gruppe. Auf einer Fläche von über 1,2 Millionen Quadratmetern können bis zu 1.200 Fahrzeuge pro Tag hergestellt werden. Rund 80 Prozent der Produktion werden in 75 Länder exportiert, was die internationale Bedeutung dieses Standorts verdeutlicht.


Themen des Beitrags:
Fiat

Jetzt leasen!

Fiat 500e Cabriolet
Für 212,-- €/Monat brutto: Fiat 500e Cabriolet 42 kWh La Prima • Privat

🔥 Fiat 500e Cabriolet Leasing für 212 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Fiat 600e RED und Fiat 600e La Prima
Für 146,-- €/Monat brutto: Fiat 600 1.2 Hybrid T3 Sonderedition • Privat

Fiat 600 Leasing für 146 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 4,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 109 g/km CO2*


Fiat Panda
Für 89,-- €/Monat brutto: Fiat Panda Citypaket 1.0 PDC • Gewerbe • Privat

Fiat Panda Leasing für 88 Euro im Monat brutto [Tageszulassung]

Verbrauch: kombiniert: 4,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 108 g/km CO2*