Home » News » Allgemein » Deutsche Umwelthilfe: Das Verbrenner-Aus muss kommen

Verbrenner-Aus

Deutsche Umwelthilfe: Das Verbrenner-Aus muss kommen

Bäume Himmel Umwelt
Umwelt Symbolbild, Quelle: Angela Benito, Unsplash

Das Verbrenner-Aus darf nicht erneut auf den Prüfstand gestellt werden, das fordert die Deutsche Umwelthilfe: Frankreich und Spanien haben in einem Schreiben an die Europäische Kommission ihre Unterstützung für das ab 2035 geplante Verbot neuer Autos mit Verbrennungsmotor bekräftigt. Die DUH lobt die beiden Länder für ihre klare Haltung und warnt zugleich vor einem möglichen deutschen Sonderweg, der das europäische Verbrenner-Aus verzögern könnte.

DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch erklärte in einer Pressemeldung der Organisation, Frankreich und Spanien zeigten mit ihrem Bekenntnis zum Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor, wie verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Verkehrspolitik aussehen könne. „Sie stehen geschlossen hinter dem europäischen Beschluss zum Verbrenner-Aus 2035“, so Resch.

Hybride helfen dem Klimaschutz nicht

Er kritisierte erneut Plug-in-Hybride als „Mogelpackung“, die den Klimaschutz behinderten statt ihn zu fördern. Auch sogenannte alternative Kraftstoffe seien keine Lösung, da sie weder klimafreundlich noch in ausreichenden Mengen verfügbar seien.

Forderung: Verbrenner-Aus darf nicht aufgeweicht werden

Resch forderte Bundeskanzler Friedrich Merz auf, „Europa nicht zum Erfüllungsgehilfen der fossilen Autoindustrie zu machen“ und das Verbrenner-Aus nicht weiter zu verzögern. Gleichzeitig appellierte er an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, sich klar zum Green Deal und zum Beschluss von 2035 zu bekennen.

Von der Leyen dürfe keine Hintertür für klimaschädliche Antriebe offenlassen, warnte Resch. „Wenn sich die europäische Klimapolitik den Interessen der deutschen Autoindustrie unterwirft, verspielt Europa seine Glaubwürdigkeit im Klimaschutz.“


Themen des Beitrags:
Deutsche Umwelthilfe

Jetzt leasen!

Citroën C3
Ab 339,-- €/Monat brutto: Citroën ë-C3 Elektromotor 113 • Gewerbe • Privat

Citroën ë-C3 Auto-Abo ab 339 Euro im Monat brutto [Rundum-sorglos-Paket]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Cadillac Lyriq
Für 949,-- €/Monat brutto: Cadillac LYRIQ • Privat

Cadillac LYRIQ Auto-Abo für 949 Euro im Monat brutto [Rundum-sorglos-Paket]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 22,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Audi S3 Sportback
Für 587,39 €/Monat netto: Audi S3 Sportback TFSI S tronic quattro •

Audi S3 Sportback Auto-Abo für 699 Euro im Monat brutto [All-inklusive]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 198 g/km CO2*