Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Elektromobilität
3. Juni 2024
Durch iPhones bekannt: Foxconn greift mit zwei E-Autos verstärkt an
Foxconn drängt mit Macht in den E-Auto-Markt. Das Unternehmen, das bislang vor allem als Auftragsfertiger für Handys und Computer bekannt ist, möchte mit gleich zwei Modellen auch im Autosegment angreifen. Foxconn: E-Auto statt iPhone Foxconn macht nicht nur in Smartphones: Der taiwanische Konzern ist vor allem als Auftragsfertiger von Elektronikprodukten...
3. Juni 2024
Mehr
Model B und Model C
31. Mai 2024
BYD könnte mit Reichweitenwunder deutsche E-Auto-Angst besiegen
Elektrifizierte Autos und Stromer sind vor allem deutschen Autofahrern stets durch die limitierte Reichweite ein wenig unheimlich. Eine neue Generation von Hybriden würde allerdings wohl jegliche Reichweitenangst deutlich dämpfen, wenn sie liefert, was der Hersteller verspricht. Dann könnte man mit einer Akkuladung plus Tank zweimal komplett durch Deutschland fahren. Elektroautos...
31. Mai 2024
Mehr
2.000 Kilometer
31. Mai 2024
Jeep Wagoneer S: Erstes weltweit verfügbares Elektro-SUV von Jeep
Der US-amerikanische Hersteller von SUV hat mit dem Jeep Wagoneer S sein erstes BEV vorgestellt, welches weltweit verfügbar sein wird. Das bisher einzige Elektroauto von Jeep, der Jeep Avenger, gibt es ausschließlich in Europa. Die Veröffentlichung sit Teil der Elektro-Offensive von Jeep. Wir haben die Details und Bilder zum Jeep...
31. Mai 2024
Mehr
Luxus und Design
30. Mai 2024
Kia EV9: 50.000 Verkäufe im ersten Jahr dank Nachfrage aus Übersee
Elektromobilität. Business. Trotz der anhaltenden Verlangsamung der Elektromobilität steigen die Verkaufszahlen des vollelektrischen Kia EV9 an. Das Elektro-SUV ist auf dem besten Weg, 50.000 Verkäufe des Elektro-Alphatiers dank einer starken Nachfrage aus Übersee zu erreichen. Verkaufszahlen des Kia EV9 steigen im ersten Jahr sprunghaft an Nach der offiziellen Vorstellung seines...
30. Mai 2024
Mehr
News
29. Mai 2024
Renault 5 E-Tech Electric: Gut 30.000 Euro für 400 Kilometer Reichweite
In zwei Tagen ist es so weit: Der Renault 5 E-Tech Electric wird zum Verkauf freigeschaltet. Damit lässt der französische Konzern eine Legende elektrisch auferstehen. Den elektrischen Renault 5 wird es zu Beginn in zwei Versionen geben, der Einstiegspreis liegt bei 32.900 Euro. Renault 5 Techno und Iconic Five ab...
29. Mai 2024
Mehr
31. Mai
24. Mai 2024
Kia EV3: Mega-Reichweite zu überschaubarem Preis
Kia hat sein kleines SUV EV3 vorgestellt. Das SUV der Golf-Klasse ist der deutlich kleinere Bruder des EV9. Von diesem übernimmt der Kia EV3 allerdings das auffällige Design. Der Preis und die Reichweite können sich sehen lassen. Kia platziert das Fahrzeug als direkte Kampfansage an den VW ID.3, den Cupra...
24. Mai 2024
Mehr
EV-Serie
22. Mai 2024
Zulassungszahlen weiter schwach: ADAC sieht keine Trendwende bei E-Autos
E-Autos verkaufen sich in Deutschland weiterhin schwach. Im letzten Monat bewegten sich die Zahlen der Neuzulassungen nur knapp auf Vorjahresniveau. Der ADAC sieht derzeit keine Trendwende. Die Nachfrage nach E-Autos entwickelt sich weiterhin schwach: Im April wurden nur etwa so viele neue vollelektrische Fahrzeuge wie im Jahr zuvor zugelassen, darauf...
22. Mai 2024
Mehr
E-Autos
22. Mai 2024
Zu lange im Lager: Autos von BYD von Schimmel geplagt
BYD möchte in Europa mit seinen E-Autos angreifen, doch der Plan läuft nur stockend an. Tatsächlich hat das Unternehmen derzeit sogar ein ganz anderes Problem: Die Autos verschimmeln buchstäblich noch vor der Auslieferung. Grund dafür ist unter anderem die schwache Nachfrage. BYD möchte in Europa in den nächsten Jahren kräftig...
22. Mai 2024
Mehr
BYD
13. Mai 2024
Nicht wirtschaftlich: Mercedes stoppt Entwicklung neuer Elektro-Plattform
Mercedes hat die Entwicklung einer neuen großen Plattform für Elektroautos gestoppt. „MB.EA-Large“ sei zu kostenintensiv und es fehle absehbar die Nachfrage, die ein so umfangreiches Investitionsprogramm rechtfertige, habe man im Vorstand entschieden. Die Plattform hätte ab 2028 einsatzbereit sein sollen. Mercedes zögert Elektrowende hinaus Mercedes wird die Entwicklung der Plattform...
13. Mai 2024
Mehr
Elektrowende
8. Mai 2024
Tesla liefert den Semi an zwei weitere Großkunden aus
Elektromobilität. Die Produktion des Tesla Semi scheint endlich in Schwung zu kommen. Denn der US-amerikanische Elektroautobauer hat seinen E-LKW an zwei weitere Großkunden ausgeliefert. Erstmals wurde der Tesla Semi 2017 vorgestellt. Er sollte 2019 in Produktion gehen. Das liest sich gut. Leider hat sich das Semi-Programm ziemlich verzögert. Erst Ende...
8. Mai 2024
Mehr
News
Seiten
1
…
24
25
26
27
28
29
30
31
32
…
144