16. April 2025 Polestar wächst kräftig: Absatzplus von 76 Prozent im ersten Quartal 2025 Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und geopolitischer Herausforderungen verzeichnet der schwedische Elektroautohersteller Polestar einen starken Jahresauftakt. Im ersten Quartal 2025 setzte das Unternehmen weltweit rund 12.304 Fahrzeuge ab – ein beeindruckender Anstieg von 76 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Neues Vertriebsmodell beflügelt Polestar Ein wesentlicher Treiber des Wachstums ist das überarbeitete Vertriebsmodell....
Mehr
Quartalszahlen
15. April 2025 Komplexe Tricks: Wie Tesla in Deutschland Steuern vermeidet Es ist ein alt bekanntes Problem für das Gemeinwohl: Multinationale Großkonzerne nutzen hoch komplexe Praktiken, um möglichst wenig Steuern zu zahlen - so verhält es sich offenbar auch mit Tesla in Europa. Eine Recherche zeigt, wie der E-Autobauer seine Steuerzahlungen in Europa minimiert. Der Elektroautobauer Tesla soll in Deutschland und...
Mehr
Tesla

10. April 2025 Wie teuer ist Autofahren? Neue Studie bietet europaweiten Preisvergleich Wie teuer ist Autofahren heute? Eine neue Studie stellt Kosten für Autofahrer in verschiedenen Ländern dar. Der neue Car Cost Index 2025 von ALD Automotive | LeasePlan – nun unter dem globalen Markennamen Ayvens veröffentlicht – bietet aktuelle Einblicke in die Gesamtkosten des Autofahrens in 28 europäischen Ländern. Analysiert wurden...
Mehr
Autokauf
8. April 2025 China und Deutschland schwach: Porsche-Zahlen trübe Die Krise der Autobranche setzt den Verkäufen schon lange zu. Nun aber kommt noch Trumps Zollhammer dazu. Das zeigt Wirkung: Die Absatzzahlen von Porsche und der Gewinn brachen zuletzt empfindlich ein. Die anhaltende Wirtschaftskrise belastet die Autobranche weltweit – auch Premiummarken wie Porsche spüren den Rückgang der Nachfrage deutlich. Sowohl...
Mehr
Porsche
7. April 2025 Nach Trump-Zollhammer: Audi stellt US-Lieferungen ein Mehr als turbulente Tage erleben Wirtschaft und Welthandel. Nach Trumps Zollhammer sehen sich zahlreiche Unternehmen mit existenziellen Herausforderungen konfrontiert und suchen nach Strategien, den veränderten Realitäten zu begegnen. Für Audi bedeutet das: Vorerst keine Lieferungen mehr in die USA. Donald Trump soll einen veritablen Hass auf deutsche Autos pflegen, diese...
Mehr
Audi
3. April 2025 Neuzulassungen leicht rückläufig, aber E-Autos legen deutlich zu Im vergangenen Monat wurden in Deutschland etwas weniger Fahrzeuge neu zugelassen. Allerdings gibt es einen etwas deutlicheren Hoffnungsschimmer für E-Autos: Die Stromerverkäufee konnten gegen den Markttrend zulegen. Im März 2025 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) rund 253.500 Pkw neu zugelassen – ein Rückgang von 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Besonders...
Mehr
Elektrowende
2. April 2025 Quartalszahlen: Tesla-Verkäufe brechen weltweit ein Teslas Geschäfte laufen schlechter: Der E-Autobauer muss für das letzte Quartal deutlich sinkende Verkaufszahlen vermelden. Die Verkäufe brachen weltweit ein, besonders ausgeprägt ist der Rückgang aber in Europa. Tesla hat im ersten Quartal 2025 weltweit deutlich weniger Fahrzeuge ausgeliefert als erwartet. Nach Unternehmensangaben gingen die Auslieferungen um 13 Prozent auf...
Mehr
Tesla
1. April 2025 Talfahrt geht weiter: Tesla auch im März auf Schrumpfkurs Der Niedergang scheint nicht zu stoppen: Tesla verzeichnet weiter abstürzende Verkaufszahlen. Auch im März sind die Fahrzeuge des E-Auto-Pioniers in vielen europäischen Kernmärkten nicht mehr gefragt. Noch vor der offiziellen Bekanntgabe der weltweiten Verkaufszahlen durch Tesla zeigen Daten aus wichtigen europäischen Märkten ein düsteres Bild: In Ländern wie Schweden, Dänemark...
Mehr
Tesla
31. März 2025 Renault und Nissan vereinbaren intensivere strategische Partnerschaft Renault und Nissan wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren. Die beiden Autobauer planen eine Neuordnung ihrer gemeinsamen Aktivitäten im E-Auto-Segment, zudem soll das Engagement der Unternehmen in Indien neu strukturiert werden. Renault und Nissan haben neue strategische Weichenstellungen bekannt gegeben. Im Mittelpunkt steht die vollständige Übernahme des gemeinsamen Indien-Werks RNAIPL durch Renault....
Mehr
Renault
29. März 2025 BMW baut Werk in Regensburg weiter aus BMW baut sein Werk in Regensburg aus. Anlässlich der Erweiterung gab es Reaktionen aus der Stadtpolitik. BMW hat  am Standort Neutraubling einen neuen Karosseriebau offiziell in Betrieb genommen. Bei der Eröffnung waren Regensburgs Landrätin Tanja Schweiger und Neutraublings Bürgermeister Harald Stadler anwesend. Werkleiter Armin Ebner erklärte in einer Unternehmensmitteilung: „Unsere...
Mehr
BMW
Seiten