Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Business
29. April 2025
Porsche-Zahlen noch schlechter als erwartet: Aktie leichter
Porsche bleibt im Kreis der leidenden deutschen Autobauer. Die VW-Tochter stimmte bereits am Montag die Investoren auf schlechte Zahlen ein - die fielen dann noch etwas schwächer als erwartet aus. Bereits am Montagabend hatte Porsche in einer Pflichtmitteilung vor einem Gewinneinbruch gewarnt, am Dienstagmorgen folgten dann die konkreten Zahlen zum...
29. April 2025
Mehr
Porsche
23. April 2025
Alles auf China: VW muss in wichtigstem Absatzmarkt aufholen
Es ist nicht leicht für westliche Autobauer in diesen Tagen: Dank Zoll-Amok werden die USA als wichtiger Absatzmarkt zunehmend zum Problem, der andere wichtige Markt China war schon vor der zweiten Runde mit Donald Trump als Problem ausgemacht worden. Gerade Konzerne wie VW können aber auf China nicht verzichten, systemischer...
23. April 2025
Mehr
VW
23. April 2025
Quartalszahlen: Tesla-Verkäufe schmieren ab, Musk kündigt teilweisen Politikrückzug an
Der E-Autobauer Tesla hat gestern Abend deutscher Zeit verheerend schwache Quartalszahlen vorgelegt. Umsatz und Absatz gingen noch deutlicher zurück, als von Analysten prognostiziert. Inmitten der Krise stellt CEO Elon Musk in Aussicht, sich wieder mehr um seine Unternehmen zu kümmern. Tesla hat im vergangenen Quartal einen deutlichen Rückgang bei Umsatz...
23. April 2025
Mehr
Tesla
22. April 2025
Audi Made in USA? VW will Trump gnädig stimmen
BMW, Mercedes und VW zittern vor Donald Trump und seinen Zoll-Attacken. VW versucht es nun mit einer Geste der Beschwichtigung: Audis könnten auch in den USA gebaut werden, genau das, was Trump immer fordert. Angesichts der verschärften US-Zölle auf Autoimporte führt Volkswagen derzeit direkte Gespräche mit der US-Regierung über mögliche...
22. April 2025
Mehr
Audi
22. April 2025
Schlechtes Marketing: Chinesische E-Autos in Deutschland noch chancenlos
Viel wird dieser Tage über die erdrückende chinesische Konkurrenz deutscher Autobauer gesprochen. Auf heimischen Straßen ist dies indes bislang noch kein Faktor: Kaum chinesische E-Autos sind hierzulande unterwegs. DAs hat Gründe. Der Anteil chinesischer Automarken auf deutschen Straßen bleibt trotz zunehmender globaler Bedeutung gering. Nach einer Auswertung des Kraftfahrt-Bundesamts durch...
22. April 2025
Mehr
China
17. April 2025
VW mit Lichtblick: Starke Nachfrage sorgt für Sonderschicht am Band
Ein kleiner Lichtblick inmitten der Krise: Bei VW legen die Beschäftigten nun Sonderschichten in der Fabrik ein. Der Grund: Die Nachfrage in Europa ist zuletzt stark gestiegen. Volkswagen fährt angesichts der starken Nachfrage nach seinen Fahrzeugen in Europa im Wolfsburger Stammwerk Sonderschichten. Wie eine Sprecherin des Konzerns bestätigte, sind davon...
17. April 2025
Mehr
VW
16. April 2025
Trumps Zollkrieg bremst Teslas Robotaxi aus
Es läuft nicht gut für Tesla: Die Verkäufe brechen weltweit ein, die Aktie folgt. Nun gibt es auch beim geplanten Robotaxi Probleme. Ausgerechnet Elon Musks Duzfreund Donald Trump bringt das Vorhaben mit seinem Zollkrieg gegen China ins Wanken. Tesla Robotaxi "Cybercab" unter Druck Tesla muss seine ambitionierten Produktionspläne für das...
16. April 2025
Mehr
Robotaxi
16. April 2025
Polestar wächst kräftig: Absatzplus von 76 Prozent im ersten Quartal 2025
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und geopolitischer Herausforderungen verzeichnet der schwedische Elektroautohersteller Polestar einen starken Jahresauftakt. Im ersten Quartal 2025 setzte das Unternehmen weltweit rund 12.304 Fahrzeuge ab – ein beeindruckender Anstieg von 76 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Neues Vertriebsmodell beflügelt Polestar Ein wesentlicher Treiber des Wachstums ist das überarbeitete Vertriebsmodell....
16. April 2025
Mehr
Quartalszahlen
15. April 2025
Komplexe Tricks: Wie Tesla in Deutschland Steuern vermeidet
Es ist ein alt bekanntes Problem für das Gemeinwohl: Multinationale Großkonzerne nutzen hoch komplexe Praktiken, um möglichst wenig Steuern zu zahlen - so verhält es sich offenbar auch mit Tesla in Europa. Eine Recherche zeigt, wie der E-Autobauer seine Steuerzahlungen in Europa minimiert. Der Elektroautobauer Tesla soll in Deutschland und...
15. April 2025
Mehr
Tesla
10. April 2025
Wie teuer ist Autofahren? Neue Studie bietet europaweiten Preisvergleich
Wie teuer ist Autofahren heute? Eine neue Studie stellt Kosten für Autofahrer in verschiedenen Ländern dar. Der neue Car Cost Index 2025 von ALD Automotive | LeasePlan – nun unter dem globalen Markennamen Ayvens veröffentlicht – bietet aktuelle Einblicke in die Gesamtkosten des Autofahrens in 28 europäischen Ländern. Analysiert wurden...
10. April 2025
Mehr
Autokauf
Seiten
1
2
3
4
5
…
89