Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Business
31. Oktober 2025
Quartalszahlen: BYD lässt federn
Der chinesische E-Auto-Riese BYD hat im dritten Quartal die Folgen des intensiven Wettbewerbs auf dem heimischen Markt deutlich zu spüren bekommen. Nach Jahren des rasanten Wachstums verzeichnete das Unternehmen nun einen spürbaren Rückgang: Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahr um gut drei Prozent auf 195 Milliarden Yuan (rund 23,6...
31. Oktober 2025
Mehr
News
30. Oktober 2025
Bilanz-Horror geht weiter: Porsche-Krise bei VW verbrennt Milliarden
Die Serie verheerender Unternehmensbilanzen im Autosektor reißt nicht ab: Der VW-Konzern hat für das zurückliegende Quartal einen Milliardenverlust verbuchen müssen. Porsche hängt VW dabei wie ein Mühlstein um den Hals. Der Volkswagen-Konzern hat im dritten Quartal 2025 einen deutlichen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Zwischen Juli und September verbuchten die Wolfsburger einen...
30. Oktober 2025
Mehr
VW
27. Oktober 2025
Tesla-Zukunft: Widerstand gegen Musks Billionenvergütung
Elon Musk könnte bald der erste Billionär der Geschichte werden, zumindest, wenn die Tesla-Aktionäre einem neuen, milliardenschweren Vergütungsplan zustimmen. Mit einem geschätzten Vermögen von über 450 Milliarden Dollar ist der Tesla-Chef bereits jetzt der reichste Mensch der Welt. Bei Erreichen der im Plan festgelegten Ziele könnte er zusätzlich Aktien im...
27. Oktober 2025
Mehr
Tesla
25. Oktober 2025
Festhalten am Verbrenner: Wie die deutsche Autobranche europäische Klimaziele hintertreibt
Die deutsche Autobranche positioniert sich zu den jüngsten brüssler Beschlüssen zur europäischen Klimapolitik. Sie bringt dabei das gern bemühte Prinzip der Technologieoffenheit ins Spiel, das allerdings von Branchenvertretern gern als Argument gegen schärfere Umweltstandards ins Feld geführt wird. Das deutsche Kfz-Gewerbe hat die jüngsten Beschlüsse des Europäischen Rates grundsätzlich begrüßt,...
25. Oktober 2025
Mehr
Verbrenner
22. Oktober 2025
Pläne vorgestellt: So will BMW noch nachhaltiger werden
BMW utzt die „Fleet Europe Days“ am 22. und 23. Oktober in Luxemburg, um Flottenbetreibern Wege zur Dekarbonisierung ihrer Fuhrparks aufzuzeigen. Neben vollelektrischen Modellen stehen dabei vor allem Kraftstoffe aus erneuerbaren Rohstoffen im Fokus. Ihr Vorteil liegt laut BMW in der direkten CO2-Einsparung – insbesondere bei den mehr als 250...
22. Oktober 2025
Mehr
BMW
22. Oktober 2025
VW fehlen Chips: Golf-Produktion könnte stoppen
Bei Volkswagen drohen wegen Lieferengpässen beim Chiphersteller Nexperia mögliche Produktionsstopps. Die Bundesregierung zeigt sich besorgt und steht in Kontakt mit der chinesischen Regierung, um eine Lösung zu finden. Ersatzteile könnten kurzfristig jedoch keine Entlastung bringen. Ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums bestätigte in Berlin, dass die Lage ernst genommen werde. Man stehe...
22. Oktober 2025
Mehr
VW
17. Oktober 2025
Sind E-Lade-Tarife zu undurchsichtig? Branchenverband fordert mehr Transparenz
Beim Laden an der Säule kann den E-Automobilisten schon einmal die große Verwirrung überkommen. Zahlreich sind die diversen Tarife und Angebote und vielfach kommt es noch immer zu Kompatibilitätsproblemen. Vor allem aber mangele es bei der Preistransparenz, meint ein deutscher Branchenverband. Wer Mobilität bezahlbar halten will, muss beim Laden ansetzen...
17. Oktober 2025
Mehr
Elektrifizierung
17. Oktober 2025
Porsche CEO hört auf: Oliver Blume gibt Doppelrolle ab
Nach aktuellen Meldungen steht ein bedeutender Führungswechsel bei Porsche bevor: Oliver Blume, derzeit sowohl Vorstandsvorsitzender von Porsche als auch der Volkswagen AG, soll künftig ausschließlich die Leitung des VW-Konzerns übernehmen – und damit seine Doppelrolle aufgeben. Die Entscheidung wurde heute vom Porsche-Aufsichtsrat initiiert. Wie verschiedene Medien berichten, ist laut Porsche-Pressestelle...
17. Oktober 2025
Mehr
News
15. Oktober 2025
Zollangst: Stellantis baut US-Produktion aus
Der Druck von Trump zeigt Wirkung: Um potenziellen oder bereits geltenden Strafzöllen auszuweichen, vertiefen viele Konzerne ihr Engagement in den USA, so auch Stelantis. Der europäische Autoriese hat Rekordinvestitionen in Amerika angekündigt. Der Opel-Mutterkonzern Stellantis hat eine Rekordinvestition in Höhe von 13 Milliarden US-Dollar in den Vereinigten Staaten angekündigt. In...
15. Oktober 2025
Mehr
Stellantis
9. Oktober 2025
Polestar steigert Absatz im dritten Quartal 2025 deutlich
Der schwedische Elektroautohersteller Polestar (Nasdaq: PSNY) hat im dritten Quartal 2025 nach eigenen Schätzungen rund 14.192 Fahrzeuge ausgeliefert. Das entspricht einem Plus von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. In den ersten neun Monaten des Jahres summiert sich der Absatz auf 44.482 Fahrzeuge – ein Wachstum von 36 Prozent gegenüber...
9. Oktober 2025
Mehr
News
Seiten
1
2
3
4
5
…
94