News
BMW iX3 enthüllt: Erstes Modell der Neuen Klasse startet mit 800-Volt-Technik

BMW hat den Vorhang gelüftet und auf der IAA Mobility in München das erste, mit Spannung erwartete Serienmodell seiner „Neuen Klasse“ enthüllt: den komplett neu entwickelten BMW iX3. Das elektrische SUV ist mehr als nur ein Nachfolger – es ist der Beginn einer neuen Ära für BMW und definiert die Marke in Sachen Design, Antriebstechnologie und Digitalisierung völlig neu. Der Marktstart ist für das Frühjahr 2026 geplant.
Design: Eine neue, klare Formensprache
Der neue iX3 bricht radikal mit dem Design seiner Vorgänger. In Anlehnung an die Studie „Vision Neue Klasse X“ wirkt das SUV wie aus einem Guss geformt. Große, ruhige Flächen, bündig integrierte Türgriffe und eine fast monolithische Anmutung prägen das Erscheinungsbild. Die BMW-Niere wurde neu interpretiert und ist nun eine schlanke, vertikal ausgerichtete Einheit, in die die Scheinwerfer mit einer markanten vertikalen Lichtsignatur integriert sind.
Technologie-Sprung dank 800-Volt-Architektur
Das Herzstück der Neuen Klasse ist die komplett neue Plattform mit 800-Volt-Technik. Dieser Technologiesprung ermöglicht ultraschnelles Laden: An einer entsprechenden DC-Säule soll der iX3 in nur zehn Minuten Energie für bis zu 372 Kilometer nachladen können. Möglich machen dies auch neu entwickelte runde Batteriezellen, die eine um 20 Prozent höhere Energiedichte aufweisen. Die Gesamtreichweite des zum Start verfügbaren Topmodells iX3 50 xDrive mit einer 108-kWh-Batterie wird mit beeindruckenden 805 Kilometern nach WLTP-Norm angegeben.
Futuristisches Interieur mit „Panoramic Vision“
Auch im Innenraum geht BMW neue Wege. Physische Tasten sind auf ein Minimum reduziert. Stattdessen feiert das „BMW Panoramic Vision“ Premiere: Wichtige Informationen werden über die gesamte Breite der Windschutzscheibe projiziert und sind so für Fahrer und Beifahrer einsehbar. Ergänzt wird dies durch ein zentrales Display und ein optionales 3D-Head-up-Display. Der Fokus auf recycelte Materialien unterstreicht den ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz der Neuen Klasse.
Marktstart und Preis
Die Produktion des neuen BMW iX3 startet Ende 2025 im neuen Werk in Debrecen, Ungarn. Die ersten Auslieferungen in Europa sind für das Frühjahr 2026 geplant. Zum Start wird das Allradmodell iX3 50 xDrive mit 345 kW (469 PS) verfügbar sein. Der Einstiegspreis in Deutschland liegt bei 68.900 Euro. Günstigere Varianten mit Heckantrieb sollen später folgen.
Jetzt leasen!
BMW X5 xDrive30d Leasing ab 529 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, LZ 5 Monate]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,2 - 7,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 215 - 204 g/km CO2*
BMW i4 M60 xDrive Leasing ab 425 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, LZ 3 Monate]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 20,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
BMW i5 Touring Leasing für 506 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*