Home » News » Allgemein » Audi präsentiert die dritte Generation des Q3

News

Audi präsentiert die dritte Generation des Q3

Front Audi Q3
Front des neuen Audi Q3, Quelle: Pressemeldung

Der Audi Q3 zählt seit über einem Jahrzehnt zu den Bestsellern im Premium-Kompaktsegment. Mit der nun vorgestellten dritten Generation will der Hersteller neue Maßstäbe setzen – sowohl beim Design als auch bei Technologie und Antrieb.

Markante Optik mit klassischen Elementen

Das Exterieur zeigt sich beim SUV und beim Sportback selbstbewusst und dynamisch. Auffällig sind der breite Singleframe-Grill, scharf gezeichnete Scheinwerfer sowie die aerodynamisch integrierte Linienführung. Beim Q3 Sportback sorgt zudem die 29 Millimeter niedriger verlaufende Dachlinie für eine sportlichere Silhouette. Am Heck sind erstmals im Kompaktsegment von Audi digitale OLED-Heckleuchten erhältlich, ergänzt durch ein durchgehendes LED-Band und beleuchtete Audi-Ringe.

Audi Q3 Heck
Heck des neuen Audi Q3, Quelle: Pressemeldung

Ein technisches Highlight ist die neue Mikro-LED-Technologie in den digitalen Matrix-LED-Scheinwerfern. Sie ermöglicht eine verbesserte Ausleuchtung sowie adaptive Lichtfunktionen, die mit Fahrassistenzsystemen verknüpft sind.

Neues Bedienkonzept im Innenraum

Im Innenraum setzt Audi auf die sogenannte „Digital Stage“, die bislang Fahrzeugen der Oberklasse vorbehalten war. Ein innovatives Bedienkonzept mit neuer Lenkradbedieneinheit schafft Platz in der Mittelkonsole und integriert erstmals zwei Lenkstockhebel: einen für die Gangwahl und einen für Licht- und Wischerfunktionen. Optional ist eine Akustikverglasung für die vorderen Seitenscheiben erhältlich. Der Kofferraum fasst beim SUV 488 Liter, beim Umklappen der Rückbank bis zu 1.386 Liter. Die Anhängelast beträgt bis zu 2.100 Kilogramm.

Innenraum Audi Q3
Innenraum des neuen Audi Q3, Quelle: Pressemeldung

Der neue Audi Q3 mit Hybrid-Optionen

Beim Antrieb setzt Audi auf ein breites Angebot. Einstiegsmotorisierung ist ein 1.5 TFSI mit 110 kW und Mild-Hybrid-Technologie. Hinzu kommt ein 2.0 TDI mit ebenfalls 110 kW für Langstreckenfahrer. Besonders im Fokus stehen die neuen Plug-in-Hybride Q3 e-hybrid und Q3 Sportback e-hybrid. Mit einer Systemleistung von 200 kW, einer auf 25,7 kWh vergrößerten Batterie und einer elektrischen Reichweite von bis zu 119 Kilometern (WLTP) sind sie effizienter als zuvor. Laden ist mit bis zu 50 kW DC möglich.

Auch das Fahrwerk wurde überarbeitet. Neben dem Standardfahrwerk sind ein Sportfahrwerk sowie eine Variante mit adaptiver Zweiventil-Dämpferregelung erhältlich. Zu den Fahrerassistenzsystemen gehören der adaptive Fahrassistent plus, eine Müdigkeitserkennung per Innenraumkamera sowie der Rückfahrassistent. Neu ist zudem die Möglichkeit, dem Fahrzeug individuelle Parkmanöver beizubringen.

Preise und Verfügbarkeit

Der Audi Q3 ist ab sofort bestellbar. In Deutschland startet der Q3 SUV mit 110 kW TFSI bei 44.600 Euro, der Q3 Sportback bei 46.450 Euro. Die Markteinführung erfolgt im Oktober (SUV) beziehungsweise im November (Sportback).