Home » News » Business » Scania liefert ersten Elektro-Holztransporter-LKW aus

In Schweden

Scania liefert ersten Elektro-Holztransporter-LKW aus

Scania Elektro-Holztransporter
Scania Elektro-Holztransporter, Bild: Dan Boman, Scania CV AB

Der schwedische Nutzfahrzeughersteller Scania AB hat seinen ersten Elektro-Holztransporter ausgeliefert. Das Fahrzeug gehört nun der Firma SCA, und ist in der Lage 80 Tonnen Ladung zu transportieren.

Scania gehört als Tochter von Traton zum Volkswagen-Konzern. Nun hat das Unternehmen öffentlichkeitswirksam zusammen mit Europas größtem privaten Waldbesitzer, SCA, die Übergabe eines Holztransporters vorgestellt. Der LKW hat eine Beladungskapazität von 80 Tonnen.

SCA möchte den Holztransporter diesen Sommer ausgiebig testen.

SCA will klimaneutral werden

Der Waldbetrieb SCA betont in der passenden Pressemeldung, dass er bereits zu 96 Prozent auf fossile Brennstoffe verzichten könne. Dass man nun den ersten 80-Tonner als Elektrofahrzeug einsetzt, soll helfen im Jahr 55.000 Kilogramm CO₂-Ausstoß zu verhindern.

Zusammen mit dem Forschungsinstitut Skogforsk möchte man die Auswirkungen des Elektrotrucks jedoch genau dokumentieren. Der Elektro-Holztransporter soll, Stand heute, sechs Touren zwischen einem Waldgebiet und einer Papierfabrik unternehmen. Die Entfernung beträgt dabei 30 km hin und zurück. 75 Minuten sind fürs Be- und Entladen eingeplant. An der Papierfabrik wird der LKW dann mit einem 180 KW Lader aufgeladen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Scania spät dran

Scania stellte erst vor Kurzem einen ersten kommerziellen Elektro-LKW vor, den man wahlweise als Sattelzug oder kompletten LKW innerhalb Europas anbieten möchte.

Der neue vollelektrische Holztransporter deckt damit dann ein weiteres Angebotsfeld ab. Doch unter dem Strich ist Scania relativ spät am Markt mit Nutzfahrzeugen. Allerdings veröffentlichte man eine sogenannte Roadmap, in der man die eigenen Pläne zur Elektrifizierung bis 2030 notiert. Dann nämlich sieht Scania die Hälfte der verkauften Nutzfahrzeuge elektrisch. Bis 2025 sieht man 10 Prozent der verkauften Produkte elektrisch.

Schritt für Schritt möchte man sowohl die Laufzeit als auch die Ladegeschwindigkeit der Fahrzeuge erhöhen. 2020 begann man mit 130 bis 250 km Reichweite insgesamt. In einem zweiten Schritt sollen 40-Tonner mit einer Stunde Laden 280 km Reichweite erzielen und 60-Tonner immerhin 210 km. In einem nächsten Schritt sollen dann 40-Tonner mit einer Stunde Aufladen 560 Kilometer Reichweite erzielen und 60-Tonner immerhin 420 Kilometer Reichweite.


Themen des Beitrags:
LKWScania

Jetzt leasen!

Audi A6 e-tron
Für 329,-- €/Monat netto: Audi A6 e-tron Sportback 240 kW • Gewerbe

🔥 Audi A6 e-tron Leasing für 329 Euro netto pro Monat [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch: kombiniert: 13,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Für 178,99 €/Monat brutto: Ford Puma Gen-E 43 kWh • Privat

🔥 Ford Puma Gen-E Leasing für 179 Euro brutto pro Monat [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 11,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 130 g/km CO2*


Opel Corsa-e 2023
Für 119,-- €/Monat netto: Opel Corsa-e 100 KW Edition • Gewerbe

🔥 Opel Corsa-e Leasing für 119 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*