Home » News » Gadgets » „My-BMW“-App jetzt mit Reifendiagnose

News

„My-BMW“-App jetzt mit Reifendiagnose

My-BMW-App Reifendiagnose
My-BMW-App Reifendiagnose; Quelle: Pressefoto

Gadgets. Die im Juli 2020 eingeführte „My-BMW“-App hat ein Update erhalten und liefert nun eine Reifendiagnose.

Die Anwendung, mit der Kunden und Kundinnen eine direkte Verbindung zum BMW-Händler beziehungsweise zur Marke geboten wird, wird auch zur Vereinbarung von Serviceterminen oder zum Planen von Reiserouten auf dem Handy und zum Übersenden eben jener Routen auf das Navigationssystem im Auto genutzt. Mit dem App-Update im November 2021 steht nun auch die Funktion der Reifendiagnose zur Verfügung. Gemeint damit ist zuallererst, dass dem Fahrer die vom Reifendruckkontrollsystem (RDKS) des Fahrzeugs ermittelten Fülldrücke der Reifen angezeigt werden. „Als Zusatzinformation erhält er die jeweils pro Achse empfohlenen Werte. So kann er bequem von zu Hause aus radindividuell überprüfen, ob die aktuellen Reifenfülldrücke seines Fahrzeugs korrekt sind“, hebt BMW als Vorteil hervor der Funktion vor.

In Form einer „vollständig neu entwickelten und erstmals in dieser Form umgesetzten Reifenfülldruckverlusterkennung“ geht die Reifendiagnose mittels künstlicher Intelligenz sogar noch einen Schritt weiter, erklärte der bayerische Autobauer. Durch einen cloudbasierten Algorithmus sollen Druckverluste dadurch deutlich früher als durch die Reifendruckkontrolle des Fahrzeugs erkannt werden können.

Die Funktion ist vorerst nur für den BMW iX und den BMW i4 verfügbar, soll aber schrittweise auf das breite Modellspektrum des Herstellers ausgeweitet werden.

Weitere Neuerungen der App

Mit dem BMW Digital Key Plus haben Nutzer:innen die Möglichkeit, das Fahrzeug zu entsperren, zu starten und auch wieder zu verschließen, ohne das Smartphone aus der Tasche nehmen zu müssen. Der BMW Digital Key Plus wird für das iPhone angeboten und kann an bis zu fünf weitere Nutzer vergeben werden. Diese neue Funktion wird es vorerst nur für den BMW iX geben.

My-BMW-App "Digital Key Plus"
My-BMW-App „Digital Key Plus“; Quelle: Pressefoto

Durch den Remote Theft Recorder werden Kunden per Push-Benachrichtigung informiert, wenn die Diebstahlwarnanlage des BMWs ausgelöst wird. Dann zeichnen die Fahrzeugkameras Bilder der gesamten Umgebung und des Innenraums auf, die der Nutzer in der App herunterladen und ansehen kann. Um diese neue Applikation nutzen zu können, benötigt es die Sonderausstattungen Diebstahlwarnanlage, Parking Assistant Plus und die Innenraum-Kamera.

Durch die neue Funktion Calendar Locations kann der Kalender inklusive der Liste der geplanten Fahrten mit der My-BMW-App synchronisiert werden. Es werden allerdings nur Kalendereinträge der nächsten 72 Stunden synchronisiert.

Der neue Demo-Modus dient allen Nicht-BMW-Fahrern, die sich einen Eindruck über die verschiedenen Funktionen der App verschaffen möchten.


Themen des Beitrags:
BMW

Jetzt leasen!

BMW X1 U11
Für 348,-- €/Monat brutto: BMW X1 sDrive20i Steptronic • Gewerbe • Privat

💥 BMW X1 Vario-Leasing für 348 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug, 12-Monats-Leasing]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 128 g/km CO2*


BMW 3er
Ab 299,-- €/Monat netto: BMW 318i Limousine • Gewerbe

BMW 3er Limousine Leasing ab 299 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 145 g/km CO2*


BMW 3er
Ab 309,-- €/Monat netto: BMW 318i Touring Automatik • Gewerbe

BMW 3er Touring Leasing ab 309 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 153 g/km CO2*