Home » News » Stellantis und FINN schließen Rahmenvertrag für 2025: 5.300 Fahrzeuge bereits bestellt

Stellantis

Stellantis und FINN schließen Rahmenvertrag für 2025: 5.300 Fahrzeuge bereits bestellt

Stellantis und FINN arbeiten enger zusammen - Stellantis-Pressefoto

Stellantis und FINN arbeiten enger zusammen. Die beiden Unternehmen haben eine neue Kooperation beschlossen, in deren Rahmen der Mobilitätsdienstleister einige tausend Fahrzeuge bereits bestellt hat.

Stellantis und die unabhängige Auto-Abo-Plattform FINN haben einen Rahmenvertrag für das Jahr 2025 unterzeichnet. Im Zuge der Vereinbarung hat FINN bereits initial 5.300 Fahrzeuge aus dem Markenportfolio von Stellantis bestellt. Damit baut FINN die Zusammenarbeit mit einem seiner wichtigsten Flottenpartner seit der Unternehmensgründung weiter aus.

Langjährige Partnerschaft auf neuem Level

Stellantis zählt zu den ersten OEM-Partnern von FINN. Seit Beginn der Kooperation vor fünf Jahren wurden mehrere Zehntausend Fahrzeuge aus dem Stellantis-Portfolio über die FINN-Plattform im Abo angeboten. Die hohe Nachfrage sowohl von Privat- als auch Geschäftskunden unterstreicht die Attraktivität der vielfältigen Modelle. Mit dem neuen Rahmenvertrag intensivieren beide Unternehmen ihre Zusammenarbeit und ermöglichen Kundinnen und Kunden noch mehr Auswahl über zahlreiche Marken hinweg.

Neuheiten direkt zum Marktstart – auch vollelektrisch

Die bestellten Fahrzeuge decken alle gängigen Antriebsformen ab: Benziner, Hybride und vollelektrische Modelle. Zu den Highlights zählen neue Modelle wie der Opel Grandland und der Opel Frontera, Letzterer auch als vollelektrische Variante.

„Das Abo-Modell von FINN macht Fahrzeuge verschiedenster Stellantis-Marken für neue Zielgruppen erlebbar – flexibel, einfach und digital. Wir sehen darin einen wichtigen Baustein, um Mobilität zugänglicher und nachhaltiger zu gestalten. Die Ausweitung der Partnerschaft ist ein logischer nächster Schritt für beide Seiten“, erklärt Florian Huettl, Managing Director Stellantis Germany und CEO von Opel & Vauxhall in einer Medieninformation.

Auch Paul Nobis, Senior Vice President Fleet bei FINN, betont: „Stellantis war von Anfang an ein verlässlicher Partner. Die enge Kooperation und das breite Markenportfolio schaffen echten Mehrwert – sowohl für uns als Plattform als auch für unsere Kundinnen und Kunden. Mit der neuen Fahrzeugtranche sichern wir eine stabile Versorgung mit aktuellen Modellen und freuen uns darauf, das Angebot in den kommenden Monaten weiter auszubauen.“

Bereits jetzt sind zahlreiche neue Modelle von Stellantis in unterschiedlichen Varianten und Ausstattungen über www.finn.com verfügbar – mit kurzen Lieferzeiten und flexiblen Laufzeiten zwischen sechs und 24 Monaten.


Themen des Beitrags:
Stellantis

Jetzt leasen!

Citroën C3
Ab 339,-- €/Monat brutto: Citroën ë-C3 Elektromotor 113 • Gewerbe • Privat

Citroën ë-C3 Auto-Abo ab 339 Euro im Monat brutto [Rundum-sorglos-Paket]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Cadillac Lyriq
Für 949,-- €/Monat brutto: Cadillac LYRIQ • Privat

Cadillac LYRIQ Auto-Abo für 949 Euro im Monat brutto [Rundum-sorglos-Paket]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 22,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Audi S3 Sportback
Für 587,39 €/Monat netto: Audi S3 Sportback TFSI S tronic quattro •

Audi S3 Sportback Auto-Abo für 699 Euro im Monat brutto [All-inklusive]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 198 g/km CO2*