28. April 2025 Das erste Mal mit dem Wohnmobil: Diese Campingregeln gibt es Ein Urlaub im Wohnmobil liegt voll im Trend – besonders bei Menschen, die flexibel reisen, naturnah unterwegs sein und dennoch nicht auf Komfort verzichten möchten. Ob mit dem eigenen Fahrzeug oder einem gemieteten Camper: Wer zum ersten Mal eine Tour plant, sollte einige wichtige Campingregeln und Tipps beachten. Vor der...
Mehr
Ratgeber
7. April 2025 Fahrt in den Urlaub: Das Fahrrad sicher mit dem Auto transportieren Die Osterferien stehen vor der Tür – höchste Zeit, die Räder auf Vordermann zu bringen! Viele Familien nutzen diese Zeit für einen Tapetenwechsel. Ob an der Küste, in den Bergen oder auf dem Land – mit dem eigenen Auto und Fahrrad lassen sich neue Orte besonders aktiv und flexibel entdecken....
Mehr
Ratgeber
26. März 2025 Die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB): Was ist das und wie erhält man sie? Die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) ist ein digitales Verfahren, mit dem die Kfz-Versicherung eines Fahrzeugs nachgewiesen wird. Sie ersetzt die frühere Versicherungsbestätigung in Papierform und dient als Voraussetzung für die Zulassung eines Fahrzeugs bei der Zulassungsstelle. Dank dieser digitalen Lösung entfällt das mühsame Einreichen und Vorlegen von Papierdokumenten, was den Zulassungsprozess...
Mehr
Ratgeber
21. März 2025 Der Ölwechsel – Warum und wie oft ist er notwendig? Ein regelmäßiger Ölwechsel ist essenziell für die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit eines Motors. Motoröl schmiert bewegliche Teile, reduziert Reibung und verhindert übermäßige Abnutzung. Zudem hilft es, den Motor zu kühlen und Ablagerungen sowie Verunreinigungen zu entfernen. Warum ist der Ölwechsel wichtig? Im Laufe der Zeit verliert das Motoröl seine schützenden Eigenschaften....
Mehr
Ratgeber
27. Februar 2025 Leasing abgelehnt: Woran kann das liegen? Ein Auto zu leasen kann eine attraktive Alternative zum Kauf sein. Doch nicht jeder Antrag auf ein Leasingfahrzeug wird genehmigt. Eine Ablehnung kann frustrierend sein, insbesondere wenn der Grund nicht sofort ersichtlich ist. In diesem Artikel beleuchten wir die häufigsten Ursachen, warum ein Antrag auf Leasing abgelehnt werden kann. Im...
Mehr
Ratgeber
10. Februar 2025 Elektroauto: Diese Förderung gibt es auf kommunaler Ebene Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung den BAFA-Umweltbonus gestrichen. Damit wurden Elektroautos gefördert, um den Einstieg in die Elektromobilität zu erleichtern. Aufgrund von mangelnder Finanzierung des Bonus wurde er ersatzlos gestrichen. Auf kommunaler Ebene gibt es aber weiterhin Fördergelder für elektrische Fahrzeuge. Wir zeigen in diesem Artikel, welche das...
Mehr
Ratgeber
24. Juni 2024 „Anzeigenhauptmeister“: Wann dürfen Autofahrer angezeigt werden? Vor einigen Wochen hat der selbst ernannte Anzeigenhauptmeister für Schlagzeilen gesorgt. Ein junger Deutscher macht sich mit seinem Fahrrad und in Warnweste auf den Weg, um Falschparker und andere Verkehrssünder anzuzeigen. Die Reaktionen darauf fallen unterschiedlich aus, mittlerweile ist der Anzeigenhauptmeister ein Meme geworden. Wir haben uns daraufhin gefragt: Darf...
Mehr
Ratgeber
11. Juni 2024 Fahne am Autos zur Fußball-EM: Was ist erlaubt und welche Strafen drohen? Die bevorstehende Fußball-EM in Deutschland ist für viele Fans Anlass, das Auto mit Fahne oder einem anderen Fanartikel zu schmücken. Dabei gibt es jedoch wichtige Vorschriften zu beachten, um sowohl die eigene Sicherheit als auch die der anderen Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Welche Fahne am Auto ist erlaubt? Kleine Flaggen und...
Mehr
Ratgeber
4. Juni 2024 Was heißt BEV? Grundbegriffe bei Elektroautos Die Welt der Elektroautos ist voller Abkürzungen und Fachbegriffe, die für Neulinge oft verwirrend sein können. Einer der häufigsten Begriffe ist „BEV“. Doch was heißt BEV eigentlich? In diesem Artikel erklären wir diese Bedeutung und einige weitere grundlegende Begriffe rund um Elektroautos. BEV: Battery Electric Vehicle BEV steht für „Battery...
Mehr
Ratgeber
28. Mai 2024 Zeitvertreib im Stau: Aktivitäten für die ganze Familie Staus gehören leider oft zum Alltag auf Deutschlands Straßen, insbesondere während der Ferienzeit und an langen Wochenenden. Ein plötzlicher Stillstand auf der Autobahn kann die Stimmung schnell trüben, doch es gibt zahlreiche kreative Möglichkeiten, die Wartezeit zu überbrücken und die gesamte Familie bei Laune zu halten. Hier sind einige Ideen,...
Mehr
Ratgeber
Seiten