19. Juli 2024 RB Leipzig und BMW Group Werk Leipzig starten langfristige Partnerschaft RB Leipzig und das BMW Group Werk Leipzig haben eine bedeutende Partnerschaft geschlossen. BMW wird als offizieller Mobilitätspartner des Vereins auftreten und die Mannschaft sowie das Trainerteam mit vollelektrischen Fahrzeugen ausstatten. Besonders hervorzuheben ist dabei der in Leipzig produzierte Mini Countryman, der zukünftig im Fuhrpark des Vereins eine zentrale Rolle...
Mehr
News
18. Juli 2024 von der Leyen: Verbrenner-Aus soll aufgeweicht werden Das Aus für Verbrenner in der EU wird erneut diskutiert. Plötzlich stehen einige Ausnahmen vom geplanten Ausstieg aus den konventionellen Antrieben im Raum. Sie haben mit den umstrittenen E-Fuels zu tun, für die sich in der Vergangenheit vor allem die FDP einsetzte. Die Debatte wird von Ursula von der Leyen...
Mehr
Verbrenner
18. Juli 2024 ID. Unyx: VW will in China mit eigener Marke angreifen VW will in China mit einer neuen Marke angreifen, die speziell auf den chinesischen Markt zugeschnitten ist. Der stellt andere Anforderungen an Autos als westliche Märkte, entsprechend wichtig ist ein Erfolg für VW. Das Chinageschäft ist die wichtigste Verkaufsstütze der Wolfsburger. VW schafft neue Marke in China Für VW ist...
Mehr
VW
17. Juli 2024 Ungenaue Blitzer in NRW: Bußgeldbescheide werden vorerst zurückgestellt Wer in letzter Zeit geblitzt wurde, hat womöglich noch einmal Glück gehabt, zumindest, wenn das in NRW passiert ist. Dort stehen aktuell Messgeräte eines bestimmten  Herstellers im Verdacht, ungenaue Messungen zu liefern. Die entsprechenden Bußgeldbescheide werden zunächst zurückgehalten. Blitzer in NRW sorgen für Unmut In Nordrhein-Westfalen gibt es aktuell einige...
Mehr
Blitzer
17. Juli 2024 USA wollen chinesische Software aus vernetzten Fahrzeugen entfernen Die USA planen verschärfte Regeln für chinesische Software in Autos. Vor allem vernetzte Fahrzeuge wie Tesla mit Softwarekomponenten aus China werden in Washington als Risiko gesehen. Sie soll nach Möglichkeit nicht mehr zum Einsatz kommen. China äußerte sich im Vorfeld dieser Signale kritisch. USA verschärft Sanktionen gegen China China wird...
Mehr
China
17. Juli 2024 EU-Strafzölle gegen China: Deutschland enthält sich Die EU plant Strafzölle gegen in China produzierte Elektroautos einzuführen. Allerdings haben die Mitgliedsstaaten unterschiedliche Ansichten. Während sich Deutschland enthält, ist wohl eine Mehrheit der Länder für die Einführung. Das geht aus dem Ergebnis einer Probeabstimmung hervor. Test zeigt: Mehrheit der EU will Strafzölle gegen China In einer sogenannten Konsultativabstimmung...
Mehr
Probeabstimmung
16. Juli 2024 Toyota demonstriert Technologie auf Rennsportveranstaltung Toyota hat auf dem Goodwood Festival of Speed 2024, das gestern zu Ende ging, seine aktuellen Lösungen bei Fahrzeugbau und Antriebstechnologien demonstriert. Die präsentierten Renn- und Rallyefahrzeuge zeigten zudem, wie die im Motorsport gewonnenen Erkenntnisse die Entwicklung von Straßenfahrzeugen beeinflussen können. Multi-Path-Technologieansatz zeigt sich im Motorsport Das Toyota Gazoo Racing World...
Mehr
Multi-Path-Ansatz
16. Juli 2024 BMW erhält als erster Autobauer CCC-Zertifikat für digitalen Fahrzeugschlüssel BMW ist der erste Autobauer, der das CCC Digital Key™️-Zertifikat vom Car Connectivity Consortium für seinen digitalen Fahrzeugzugang erhält. Diese Zertifizierung basiert auf hohen Anforderungen des CCC an sicheren und interoperablen Fahrzeug-zu-Gerät-Zugriff. Sie bestätigt, dass die Anwendungen des BMW Digital Key diesen Standards entsprechen. Das Car Connectivity Consortium ist eine...
Mehr
Digital Key
15. Juli 2024 Audi und bp schließen Kooperation für Formel 1-Einstieg 2026 Audi und bp schließen eine umfassende neue strategische Partnerschaft in der Formel 1. Audi bereitet sich auf den Einstieg in die Königsklasse des Motorsports im Jahr 2026 vor, wenn das neue Technische F1-Reglement des Automobil-Weltverbandes FIA in Kraft tritt. Dieses Reglement beinhaltet einen größeren Anteil an Elektrifizierung sowie die Einführung...
Mehr
Formel 1
15. Juli 2024 Lexus weiter beliebt: Toyota meldet kräftiges Plus der Verkäufe Lexus verzeichnet einen kräftigen Zuwachs auf dem deutschen Pkw-Markt. Im ersten Halbjahr 2024 erzielte die japanische Premium-Marke ein beeindruckendes Plus von 56 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das sind 2.209 Neuzulassungen. Damit übertrifft Lexus deutlich den Gesamtmarkt, der laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im gleichen Zeitraum nur um 5,4 Prozent zulegte. Lesxu...
Mehr
Bilanz
Seiten