24. September 2024 Tesla Grünheide: Kontrollbesuche bei kranken Mitarbeitern Tesla steht erneut in der Kritik, nachdem bekannt wurde, dass Führungskräfte des Unternehmens krankgeschriebene Mitarbeiter in ihrem Zuhause kontrolliert haben. Berichten zufolge sollen Manager der Tesla-Gigafabrik in Grünheide unangekündigte Besuche bei kranken Mitarbeitern gemacht haben, um deren Krankheitszustand zu überprüfen. Dies sorgt für Empörung und Diskussionen über die Einhaltung von...
Mehr
News
24. September 2024 Noch unter Biden: USA wollen chinesische Software aus vernetzten Autos verbannen Die USA wollen chinesisches Know-how aus smarten Autos verdrängen, ein entsprechendes präsidiale Dekret ist derzeit in Vorbereitung und soll noch in der laufenden Amtszeit von Präsident Biden verabschiedet werden. Es hätte potenziell  weitreichende Folgen. Die USA blicken mit Sorge auf eine zunehmende Abhängigkeit von chinesischen Lösungen im Automobilsektor. Um den...
Mehr
USA

23. September 2024 Deutschlandticket: Preiserhöhung beschlossen Das Deutschlandticket wird ab 1. Januar 2025 teurer. Der Preis des beliebten ÖPNV-Abos steigt von derzeit 49 Euro auf 58 Euro pro Monat. Diese Entscheidung trafen die Verkehrsminister der Länder, nachdem bereits Mitte 2024 eine Preiserhöhung in Erwägung gezogen wurde. Die zusätzlichen 9 Euro sollen helfen, die Finanzierung des Tickets...
Mehr
58 Euro
23. September 2024 Autogipfel: Wie die Politik die deutsche Automobilindustrie unterstützen will Am heutigen Montag findet ein bedeutender Autogipfel unter Leitung von Wirtschaftsminister Robert Habeck statt, um die aktuellen Herausforderungen in der deutschen Automobilindustrie zu besprechen. Im Mittelpunkt der Beratungen steht die schleppende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, insbesondere bei Volkswagen. Der Konzern ist besonders betroffen und kämpft mit sinkenden Verkaufszahlen seiner Elektroautos. "Ich...
Mehr
News
20. September 2024 Nächster Nackenschlag: Mercedes schockt mit Gewinnwarnung, Aktie rutscht ab Rabenschwarze Wolken über Autodeutschland: Nach BMW und VW gerät nun auch Mercedes in den Abwärtssog lahmender Verkäufe. Die Schwaben verschickten am gestrigen Abend überraschend eine Gewinnwarnung. In der Folge brach die Aktie erheblich ein. Für die deutschen Autobauer sind dunkle Zeiten angebrochen. Eine anhaltend trübe Absatzlage verhagelt den Konzernen reihum...
Mehr
Mercedes
20. September 2024 Berichte über Entlassungen: VW kommt nicht zur Ruhe Die Autostadt steckt tief in der Krise. Um da wieder herauszukommen und endlich wieder profitabel zu werden, seien gewaltige Entlassungen bei VW geplant und zwar in Deutschland, heißt es. Der Konzern wies die Berichte umgehend zurück. Bei VW rumort es gewaltig. Der Konzern ist so unrentabel wie noch nie, die...
Mehr
Kein Dementi
20. September 2024 Geduld gefragt: Tesla plant die Einführung des Semi-Trucks in Europa Tesla hat angekündigt, seinen vollelektrischen Lastwagen namens Tesla Semi nach Europa zu bringen. Dies soll jedoch frühestens 2026 geschehen. Obwohl Tesla seine Vorhaben in Europa weiter vorantreibt, wird die Einführung des Semi auf dem europäischen Markt durch diverse Herausforderungen verzögert. Tesla muss den Semi an Europa anpassen Wie diverse Medien...
Mehr
2026
19. September 2024 Gute Laune an der Tankstelle: Kraftstoffpreise weiter erfreulich niedrig Die Preise an deutschen Tankstellen sind weiter erfreulich niedrig. Diesel und Benzin kosteten zuletzt weniger als in den Vormonaten, wie eine Auswertung des ADAC zeigt. Dennoch gelten die bekannten Tipps zum Sparen weiterhin. Der Sinkflug der Kraftstoffpreise an deutschen Tankstellen setzt sich weiter fort. Sowohl Benzin als auch Diesel sind...
Mehr
Tanken
19. September 2024 Europäische Autoverkäufe brechen im August heftig ein Schlechte Zeiten für Autohersteller in Europa. Die Zulassungszahlen zeigen sich weiterhin sehr schwach, das erklärte heute der Verband europäischer Autobauer ACEA. Demnach seien die Neuzulassungen im August um rund 18,3% eingebrochen, verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Dabei wurden vor allem die Verkäufe neuer E-Autos zur Belastung, diese stürzten geradezu ab. Bodenloser...
Mehr
Zulassungszahlen
19. September 2024 VW will Verbrennerwerk in China dicht machen VW möchte offenbar mindestens ein Werk in China schließen. Dort bauen verschiedene VW-Marken ihre Verbrenner, die Nachfrage nach Fahrzeugen mit fossilem Antrieb ist aber in der Volksrepublik zuletzt deutlich zurückgegangen. Auch weitere Standorte könnten von Schließungen betroffen sein. VW-Werk in China hat ausgedient VW verfolgt offenbar derzeit Pläne, ein Werk...
Mehr
China
Seiten