26. November 2024 Rivian erhält frisches Geld durch Darlehen: Aktie fester Der US-Elektroautohersteller Rivian hat eine vorläufige Zusage für ein Darlehen in Höhe von bis zu 6,6 Milliarden US-Dollar vom Advanced Technology Vehicle Manufacturing Loan Program des US-Energieministeriums erhalten. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erklärte, soll das Darlehen Rivian dabei unterstützen, seine Produktionskapazitäten auszubauen und seine Rolle in der Entwicklung...
Mehr
Rivian
26. November 2024 Toyota Celica: Rückkehr nach 18 Jahren bestätigt Toyota bereitet die Wiedergeburt eines seiner legendärsten Modelle vor: Die Toyota Celica. Das bestätigte Yuki Nakajima, Vizepräsident von Toyota, beim diesjährigen Rally Japan mit den klaren Worten: „Wir machen die Celica!“ Toyota Celica 2006 eingestellt Damit endet eine fast zwei Jahrzehnte andauernde Pause des ikonischen Sportwagens, dessen Produktion im Jahr...
Mehr
News

26. November 2024 Prototyp mit 333 km/h: Alfa Romeo 33 Stradale absolviert Testfahrten Der neue Alfa Romeo 33 Stradale hat sich einer Testphase im Nardò Technical Center (NTC) in Süditalien unterzogen. Auf der legendären Hochgeschwindigkeitskreisbahn wurden Aerodynamik, Kühlsystem und Schalldämmung des limitierten Supersportwagens unter extremen Bedingungen geprüft. Hochleistungs-Test in Süditalien Mit einer Fahrgestellnummer 00 absolvierte der Prototyp des zweisitzigen Coupés ausgiebige Testfahrten auf...
Mehr
Limitierter Sportler
25. November 2024 Elektro-SUV: Xiaomi plant weiteres Modell Xiaomi will es bekanntlich nicht bei einem E-Auto bewenden lassen. Der chinesische Konzern bereitet weitere E-Modelle vor. Eines könnte im übernächsten Jahr an den Start gehen. Xiaomi treibt aktuell den Eintritt in den E-Auto-Markt voran. Das erste Modell, der SU 7, ist in China bereits erhältlich und hat sich in...
Mehr
Xiaomi
25. November 2024 BMW setzt auch in der Produktion zukünftig auf Wasserstoff Das BMW-Werk Regensburg plant, ab 2026 Routenzüge und Gabelstapler mit Wasserstoff-Antrieb in der Produktionslogistik einzusetzen. Ziel ist es, Transport- und Logistikaufgaben in Bereichen wie dem Presswerk, dem Karosseriebau und der Fahrzeugmontage effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Hierbei geht es insbesondere darum, benötigte Komponenten und Bauteile direkt am Verbauort bereitzustellen. BMW:...
Mehr
BMW
25. November 2024 Elektrischer Transporter: Produktion des Fiat E-Ducato startet Das Stellantis-Werk im italienischen Atessa hat mit der Produktion des neuen Fiat E-Ducato begonnen. Der Fiat Ducato hat sich seit Jahrzehnten als führendes Nutzfahrzeug etabliert. Mit einem Marktanteil von 11,2 Prozent ist er der meistverkaufte Transporter aller Marken von Stellantis in Europa. Das betont Fiat in einer Pressemeldung. Tritt der...
Mehr
In Italien
25. November 2024 Automatisiertes Fahren: Neue BMW fahren von allein aus Produktion Die BMW Group will mit der Initiative BMW iFACTORY neue Maßstäbe in der Digitalisierung und Automatisierung ihrer Produktionsprozesse setzen. Im größten europäischen BMW-Werk Dingolfing wurde das Projekt „Automatisiertes Fahren im Werksumfeld“ (AFW) nach zweijähriger Pilotphase erfolgreich in den Serienbetrieb überführt. Dabei fahren Neufahrzeuge vollautomatisch über mehr als einen Kilometer Strecke...
Mehr
Dingolfing und Leipzig
22. November 2024 Wegen schwachem Chinageschäft: Mercedes will kräftig sparen Bei Mercedes läuft es nicht rund: Vor allem in China kann das Unternehmen mit den Absatzzahlen alles andere als zufrieden sein. Noch ist die Lage nicht so bedrohlich wie bei VW, doch damit es auch nicht dazu kommt, will man nun auf radikalem Kurs gegensteuern und verordnet sich ein strenges...
Mehr
Mercedes
22. November 2024 Rückschlag für europäische E-Auto-Industrie: Northvolt beantragt Gläubigerschutz Der schwedische Batteriehersteller Northvolt, einst als Hoffnungsträger für die Unabhängigkeit der europäischen Autoindustrie von chinesischen Batterien gefeiert, steht vor großen Herausforderungen. Das Unternehmen hat Gläubigerschutz nach US-Insolvenzrecht (Chapter 11) beantragt und sucht dringend nach neuen Investoren. Ziel ist es, mit langfristigen Finanzpartnern den Betrieb fortzuführen und die Kapitalstruktur zu stabilisieren....
Mehr
Northvolt
22. November 2024 DS Automobiles kündigt E-SUV mit 750 km Reichweite an Der französische Hersteller DS Automobiles hat die Entwicklung eines neuen Elektro-SUV-Coupés bekannt gegeben. Es soll mit einer beeindruckenden Reichweite von 750 Kilometern (nach WLTP) Ende 2024 vorgestellt werden. Die Pariser Premiummarke möchte mit dem Modell eine neue Ära in der SUV-Kategorie einläuten und setzt dabei auf Design, fortschrittliche Technologie und...
Mehr
Ende 2024
Seiten