15. Mai 2025 Apple CarPlay Ultra: Neue iPhone-Spiegelung offiziell gestartet Android Auto und Apple CarPlay sind die Schnittstellen der großen Smartphone-Firmen Google und Apple. Über kurz oder lang sollen diese die Systeme der Hersteller ersetzen und das Auto noch persönlicher machen. Einen ersten Schritt in diese Richtung macht Apple heute mit der Ankündigung von Apple CarPlay Ultra. Aston Martin macht...
Mehr
Mit Video!
14. Mai 2025 BMW verabschiedet Dr. Norbert Reithofer nach 38 Jahren Die BMW Group markiert einen historischen Wendepunkt. Dr. Norbert Reithofer, seit 2015 Vorsitzender des Aufsichtsrats und seit fast vier Jahrzehnten eng mit dem Unternehmen verbunden, tritt mit dem heutigen Tag von seinem Amt zurück. Seine Karriere prägte die Entwicklung des Münchner Automobilherstellers entscheidend. Reithofer verkündet Abschied von BMW „Nach 38...
Mehr
"Ende einer Ära"

13. Mai 2025 Stau auf Autobahnen und an der Grenze: Hier wird es dieses Wochenende voll Kommendes Wochenende sollten Autofahrer auf deutschen Autobahnen zwar nicht gar so übel im Stau stehen, an einigen Stellen wird es aber wohl dennoch voll. Lesen Sie, wo Sie mit Wartezeiten rechnen müssen. Am dritten Maiwochenende erwartet der ADAC nur eine geringe Staugefahr auf den deutschen Autobahnen. Da derzeit keine Schulferien...
Mehr
Stau
13. Mai 2025 Gen Z glaubt fest an E-Auto-Zukunft – fährt aber noch lieber Verbrenner Für die meisten Menschen aus der Generation Z ist das Elektroauto längst mehr als nur ein Zukunftsversprechen – es ist Teil der Gegenwart. Die zwischen 1995 und 2010 Geborenen zweifeln kaum noch daran, dass sich strombetriebene Fahrzeuge durchsetzen werden. Laut dem aktuellen Automobilbarometer 2025 „Cars: an eternal youth?“ von Consors...
Mehr
Studie der Consors Finanz
12. Mai 2025 FIAT 500: Neuer Hybrid geht in Vorserienfertigung Der FIAT 500 wird in einer Hybridversion neu aufgelegt. Die Vorserienproduktion ist bereits in Italien angelaufen.  FIAT hat im traditionsreichen Werk Mirafiori mit der Vorserienfertigung des kommenden Fiat 500 Hybrid begonnen. Die Produktion der ersten Einheiten markiert einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zur geplanten Serienproduktion im vierten Quartal 2025,...
Mehr
Fiat 500
12. Mai 2025 E-Mobilität nimmt Fahrt auf: Europa entdeckt wieder seine Lust am E-Auto E-Autos waren lange das Sorgenkind der Branche. Zurzeit ist hier allerdings eine positive Trendentwicklung zu sehen. Zuletzt hat die E-Mobilität in vielen europäischen Märkten wieder Fahr aufgenommen. Die E-Mobilität gewinnt auch im ersten Quartal 2025 weiter an Dynamik: In vielen europäischen Ländern steigen die Zulassungszahlen von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) deutlich....
Mehr
Elektrowende
9. Mai 2025 Motorschäden bei Opel, Peugeot und Citroën: Stellantis startet Entschädigungen Stellantis legt ein Entschädigungsprogramm für Kunden auf. Es soll bei bestimmten Schäden an einigen Motoren von Fahrzeugen greifen, die von Unternehmen des Mischkonzerns gefertigt wurden. Stellantis hat den Start eines neuen Entschädigungsprogramms für Kunden bekanntgegeben: Die Sicherheit und Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden stünden für Stellantis an oberster Stelle, schreibt...
Mehr
Stellantis
9. Mai 2025 Elektroautomarkt Deutschland: VW dominiert, Tesla verliert Im deutschen Elektroautomarkt führt im April 2025 kein Weg am Volkswagen-Konzern vorbei. Mit einem beeindruckenden Marktanteil von rund 47 Prozent sowohl im Monats- als auch im bisherigen Jahresverlauf setzt sich der Wolfsburger Autobauer klar an die Spitze. Laut aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) entfielen allein im April 9.725 Neuzulassungen reiner...
Mehr
News
8. Mai 2025 Die Roboter kommen: Immer mehr Automaten bauen Autos zusammen Die Automatisierung in der Autoindustrie beschleunigt sich weiter. 2024 wurden so viele Autos von Automaten montiert, wie noch nie. Die USA und Japan liegen gleichauf vor China. Auch deutsche Autobauer wie Mercedes arbeiten mit Robotern in der Autoproduktion. Die US-Automobilindustrie treibt ihre Automatisierung weiter voran: Im Jahr 2024 wurden 13.700...
Mehr
USA
7. Mai 2025 Prognose gekappt: Rivian leidet unter Zollkrieg Rivian rasiert seine Prognose. Der Grund: Der von US-Präsident Donald Trump angezettelte Zollkrieg verteuert die Fahrzeuge für viele Kunden. Der US-Elektroautobauer Rivian, Kooperationspartner von Volkswagen, hat seine Absatzerwartungen für 2025 deutlich nach unten korrigiert. Grund dafür sind die neuen US-Zölle auf importierte Fahrzeugteile, die zu einem spürbaren Anstieg der Produktionskosten...
Mehr
Rivian
Seiten