14. Februar 2025 Bei Kritik Klage: Tesla-Fahrer in China massiven Repressionen ausgesetzt Kritik ist unerwünscht bei Tesla, neu ist diese Erkenntnis nicht: In China, wo es mit der Meinungsfreiheit eh nicht sehr weit her ist, greift der E-Autobauer offenbar beherzt gegen skeptische Stimmen durch. Tesla hat in China rechtliche Schritte gegen Kunden und Medienvertreter eingeleitet, wie ein Bericht der Associated Press zeigt....
Mehr
Tesla
13. Februar 2025 Mit Job-Keule gegen Verkaufsschwäche: Porsche plant Massenentlassungen Auch der Hauptsitz bleibt nicht verschont: Nachdem Porsche zuerst die Elektrowende beerdigt, kommt jetzt auch die Jobkeule - die Anleger freut’s. Porsche plant, bis 2029 rund 1900 Stellen abzubauen. Betroffen sind das Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen sowie der Entwicklungsstandort in Weissach, wie das Unternehmen mitteilte. Der Stellenabbau entspricht etwa 15 Prozent...
Mehr
Porsche
12. Februar 2025 Auf keinen Fall zahlen: BKA warnt vor gefälschten Bußgeldbescheiden Kriminelle versenden derzeit gefälschte E-Mails im Namen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA), in denen Empfänger zur Zahlung eines vermeintlichen Bußgeldes aufgefordert werden. Das KBA warnt ausdrücklich davor, auf diese Nachrichten zu reagieren, da es sich um eine Betrugsmasche handelt. In den gefälschten E-Mails wird der Eindruck erweckt, dass das KBA Bußgeldbescheide für...
Mehr
Betrug
12. Februar 2025 Schwache Stromer-Nachfrage erholt sich im Januar minimal: Diese Modelle am beliebtesten E-Autos sind in Deutschland weiter wenig beliebt. Einen winzigen Lichtblick gibt es nun aber: Die Zulassungszahlen sind im Januar minimal gestiegen - ein Überblick über die beliebtesten Elektroautos. Im Januar 2025 wurden in Deutschland 34.498 neue Elektroautos zugelassen, was einem Anstieg von 3 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Der...
Mehr
Elektroautos
12. Februar 2025 BYD bringt KI-Assistenten mit DeepSeek-Unterstützung Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und mit DeepSeek hat ein neuer chinesischer Player das Spielfeld betreten. BYD, der ebenfalls aus China stammende Autohersteller, integriert den Dienst nun in seine Fahrzeuge und will ein KI-Assistenzsystem entwickeln. Auch bereits bestehende Fahrzeuge unter 10.000 US-Dollar sollen damit ausgestattet werden. BYD greift mit...
Mehr
Autonomes Fahren
11. Februar 2025 Angst im Tunnel: Was Autofahrer wissen sollten Deutsche Autobahntunnel gelten als sicher, doch Unfälle können immer geschehen. Es gibt aber eine Reihe wertvoller Tipps, die Autofahrer für diesen Fall beachten können. Die Tunnel auf deutschen Autobahnen gehören zu den sichersten weltweit. Dennoch herrscht bei vielen Autofahrern Unsicherheit darüber, wie man sich bei Stau, Unfall oder Brand richtig...
Mehr
Verkehr
11. Februar 2025 Tesla hebt die Preise an – und verspricht lebenslang Gratis-Strom Tesla dreht erneut an der Preisschraube. Sowohl das Model S als auch das Model X werden Medienberichten nach deutlich teurer. Der Zuwachs beträgt 15 und 18 Prozent, dafür sollen Käufer aber kostenlos Tesla Supercharger nutzen können – ein Leben lang. Tesla hebt Preise über 100.000 Euro-Marke Das Tesla Model S...
Mehr
Deutlich teurer
11. Februar 2025 Angriff auf Tesla: BYD bringt autonomes Fahren in günstige Kleinwagen Ins autonome Fahren kommt Bewegung: Der chinesische E-Autobauer BYD will mit einer neuen Autonomiefunktion unter anderem Tesla angreifen. Dieses neue Feature wird in China auch für günstige Kleinwagen verfügbar sein. Autonomes Fahren: BYD greift Tesla an Chinas größter Elektroautohersteller BYD stattet künftig auch preisgünstige Modelle mit einem System für automatisiertes...
Mehr
BYD
10. Februar 2025 BMW Welt vor Wiedereröffnung: Diese Neuheiten warten auf Kunden BMW hat den Umbau seiner BMW Welt fast abgeschlossen. Demnächst eröffnet die Veranstaltung wieder für Kunden und Interessierte mit zahlreichen Neuerungen. BMW Welt vor Neueröffnung Die BMW Welt öffnet nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wieder ihre Türen und präsentiert zahlreiche Neuerungen für ein intensives Markenerlebnis. Eine der größten Innovationen ist die neue...
Mehr
BMW
10. Februar 2025 E-Auto induktiv laden: Frankreich startet Autobahn-Test Der einzige wirkliche Nachteil eines Elektroautos ist die im Vergleich zum Verbrenner noch geringe Reichweite. Während Forschung und Technologie in großen Schritten voranschreiten, unternimmt Frankreich einen zusätzlichen Versuch, die Reichweite zu verlängern. Auf der Autobahn sollen kompatible Elektrofahrzeuge bald induktiv aufgeladen werden. Doch wie passt das E-Auto und "inuktives Laden"...
Mehr
Gegen Reichweitenangst
Seiten