29. April 2025 ​Italien erleichtert Fahrradtransport: Warntafeln nicht mehr Pflicht Reisende, die mit dem Auto und Fahrrädern nach Italien fahren, können aufatmen: Seit dem 1. Januar 2025 ist die Pflicht zur Anbringung einer rot-weiß gestreiften Warntafel an Fahrradträgern auf der Anhängerkupplung entfallen. Eine entsprechende Verordnung veröffentlichte das italienischen Verkehrsministerium am 21. Januar 2025.​ Neue Regelung für Fahrradtransport auf Anhängerkupplungen Die...
Mehr
Träger auf Anhängerkupplung
29. April 2025 Krachmacher: Viele moderne Autos lärmen unnötig laut durch die Straßen Viele moderne Autos sind echte Krachmacher, das zeigen aktuelle Studien. Die Fahrzeuge könnten deutlich leiser fahren, das ist aber offenbar nicht immer gewünscht. Das hat verkaufstechnische, aber auch Sicherheitsgründe. Viele moderne Fahrzeuge könnten technisch deutlich leiser fahren, doch Hersteller wie Audi, BMW und Mercedes setzen ab Werk auf Klappenauspuffanlagen und...
Mehr
Lärm
24. April 2025 Robotaxis für Uber: VW will beim autonomen Fahren mitmischen Deutsche Autobauer fahren beim autonomen Fahren bislang nicht gerade auf der Überholspur, obgleich die technische Entwicklung teils bereits erstaunlich weit ist. Nun möchte VW hier kräftig aufholen. Der angeschlagene Autoriese plant, tausende Robotaxis an Uber zu liefern. Autonomes Fahren wird Realität: In den USA fahren bereits erste selbstfahrende Fahrzeuge, und...
Mehr
Robotaxi
24. April 2025 Sicherheit im Straßenverkehr: EU will alte Autos jährlich zum TÜV schicken Ältere Autos sind ein Risiko im Straßenverkehr: So sieht es die EU und möchte alte Karossen in Zukunft jährlich zum TÜV schicken. Der ADAC lehnt den Vorstoß ab. Die EU-Kommission plant, die Hauptuntersuchung für Autos ab einem Alter von zehn Jahren auf einen jährlichen Rhythmus umzustellen. Ziel ist es, die...
Mehr
TÜV
17. April 2025 ADAC: Spritpreise sinken weiter, aber nicht weit genug Die Spritpreise sind zuletzt noch weiter gesunken - es müsste an der Tankstelle allerdings noch preiswerter sein, rechnet der ADAC vor. Die gesunkenen Rohölpreise werden offenbar nicht ausreichend an die Endverbraucher weitergegeben. Die Spritpreise in Deutschland sind in der vergangenen Woche zwar weiter gefallen, doch nach Einschätzung des ADAC nicht...
Mehr
Tanken
16. April 2025 Marder unterwegs: Wenn das Auto zur Zielscheibe wird Mit steigenden Temperaturen sind auch die Marder wieder aktiv – und Autofahrer sollten auf der Hut sein. Die kleinen Raubtiere lieben den warmen, geschützten Platz unter der Motorhaube. Besonders der Geruch eines Rivalen kann sie zur Attacke verleiten: Dann geht’s los mit wildem Beißen. Vor allem Fahrzeuge, die draußen parken,...
Mehr
Marder
15. April 2025 Europcar bestellt 350 MAN TGE – größte Einzelorder mit MAN-Transportern Bis Juni 2025 erhält Europcar insgesamt 350 MAN TGE – die bislang größte Einzelbestellung, die das Unternehmen bei MAN Truck & Bus getätigt hat. Die Kooperation zwischen den beiden Unternehmen wird damit weiter ausgebaut und unterstreicht zugleich das Wachstum der Europcar-Nutzfahrzeugsparte. Der Mietwagenriese Europcar hat eine neue Großbestellung bekanntgegeben: „Der...
Mehr
Mietwagen
14. April 2025 Ostern auf der Autobahn? Lange Staus am langen Wochenende erwartet Wie stets vor langen Wochenenden, die sich für einen Kurzurlaub anbieten, ist auch dieses Jahr vor und um Ostern mit langen Staus auf Autobahnen und beliebten Strecken zu rechnen - ein Überblick über die Stau-Hotspots der Republik. Zum langen Osterwochenende erwartet der ADAC eine der ersten großen Reisewellen des Jahres....
Mehr
Verkehr
11. April 2025 HUK-Mobilitätsstudie 2025: Deutsche fordern besseren ÖPNV und E-Auto-Förderung Auch Autofahrer fordern einen funktionierenden öffentlichen Nahverkehr. Eine aktuelle Studie zeigt, die Rufe nach energischeren staatlichen Investitionen in den ÖPNV werden lauter - notfalls auch auf Kosten anderer öffentlicher Förderungen.. Der Unmut über schlechte Bedingungen im Verkehrsbereich wächst weiter: 74 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren fordern inzwischen staatliche Investitionen...
Mehr
Studie
10. April 2025 E-Autos sind zuverlässiger: Die ADAC-Pannenstatistik 2025 Der ADAC hat die Pannenstatistik 2025 veröffentlicht. Insgesamt 159 Modellreihen verschiedener Hersteller wurden untersucht. Zwei Dinge fallen auf: E-Autos sind zuverlässiger als Verbrenner und ein Toyota enttäuscht. E-Autos zuverlässiger als Verbrenner Dass elektrisch angetriebene Fahrzeuge aufgrund von weniger Bauteilen zuverlässiger sind, ist schon länger bekannt. Der ADAC bekräftigt die Annahme...
Mehr
Toyota enttäuscht
Seiten