Vor dem Erwerb eines neuen Autos gibt es viele Aspekte zu klären. Dabei sind nicht nur das Modell und die Ausstattung relevant, sondern auch die Frage der Finanzierung. Wenn ausreichend Geldmittel vorhanden sind, entscheiden sich viele Käuferinnen und Käufer für einen Kauf des Fahrzeugs. Falls nicht, stehen die Finanzierung oder das Leasing zur Wahl. Der Trend in den letzten Jahren zeigt, dass immer mehr Fahrende die zahlreichen Vorteile des Auto-Leasings schätzen. Die hohe Flexibilität und die Möglichkeit, stets ein aktuelles Modell zu fahren, sind dabei ebenso wichtig wie die steuerlichen Vorteile für Selbstständige. Auf unserer Plattform finden Sie Informationen rund um das Thema Leasing und profitieren von unseren tollen Angeboten.
Leasing ist im Grunde genommen eine spezielle Form eines Mietvertrags. Anstatt ein Auto zu kaufen, mieten Sie es für eine festgelegte Dauer. Während dieses Zeitraums zahlen Sie monatliche Raten an den Leasinggeber, der Ihnen das Fahrzeug zur Verfügung stellt. In manchen Fällen ist zu Beginn des Leasingvertrags eine Anzahlung erforderlich. Zusätzlich zur Vertragslaufzeit werden auch die Kilometer, die Sie während dieser Zeit fahren dürfen, festgelegt. Sowohl die Dauer des Vertrags als auch die erlaubte Kilometerleistung können individuell mit dem Leasinggeber abgestimmt werden.